magicpeter 13 Geschrieben 1. Januar 2010 Melden Geschrieben 1. Januar 2010 Hi, was haltet Ihr von einer Anbindung eines Windows 2008 SBS per Dyndns-Adresse uns MX. Da der Kunde zur Zeit noch keine feste IP-Adresse hat überlegen wir ob wir die email-Anbindung an den Exchange per POP-Connector oder MX machen. Was haltet Ihr von der Idee erst einmal übergangsweise eine DynDns-Adresse anzulegen und damit den MX auf den Server zuleiten. Klappen tut das doch? Aber wo sind die Probleme oder sollte man das besser ganz lasen? Danke für euere Infos. Gruss Peter
BrainStorm 10 Geschrieben 1. Januar 2010 Melden Geschrieben 1. Januar 2010 Hallo Peter, meine Empfehlung wäre: Erst feste IP, dann SMTP Zustellung per MX. Vergiss dyndns und POP-Connectoren :cool:
magicpeter 13 Geschrieben 2. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Danke.... So dachteich mir das schon... :D
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Beim SBS setzt man doch eh (bzw. sollte man tun) den Host-Eintrag remote.domain.tld und nutzt diesen als MX. Übergangsweise kann statt eines Hosteintrags mit der IP auch ein ALIAS, der auf den DynDNS-Namen verweist, genutzt werden. Dann funktionierts auch mit einer dynamischen IP. Würde ich aber auch nur nutzen, wenn der Server sofort stehen soll und die feste IP noch dauert, um POP3-Übergangslösungen zu vermeiden.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 was haltet Ihr von einer Anbindung eines Windows 2008 SBS per Dyndns-Adresse uns MX. Nichts!
magicpeter 13 Geschrieben 2. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Der Kunde bekommt die feste IP erst in 2 Wochen. Was meint Ihr? Sollte man dann den PopConnector benutzen und wenn die feste-Ip da ist umstellen. Kann ich dann einfach umstellen. Also den PopConnector deaktivieren und den MX der Domain auf die feste-IP weiterleiten. Und halt die Ports auf der Firewall forwarden auf den Server. Klar. Das war es oder? Danke & Gruss Peter
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Was meint Ihr? Sollte man dann den PopConnector benutzen und wenn die feste-Ip da ist umstellen. Die oben genannte Möglichkeit nicht in Ordnung? ;)
magicpeter 13 Geschrieben 2. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Doch.. nur Dr. Melzer meint das taugt nix (o; <<< Beim SBS setzt man doch eh (bzw. sollte man tun) den Host-Eintrag remote.domain.tld und nutzt diesen als MX. Übergangsweise kann statt eines Hosteintrags mit der IP auch ein ALIAS, der auf den DynDNS-Namen verweist, genutzt werden. Dann funktionierts auch mit einer dynamischen IP. <<< Das verstehe nich nicht ganz. Also remote.domain.tld auf die dyndns-Adresse weiterleiten dann ist der Server von aussen erreichbar. Aber der MX kommt doch von der TL Domain kundendomain.de und dort der MX auf die dyndns-Adresse setzen. Fertig Was ist mit dieser Frage? <<< Kann ich dann einfach umstellen. Also den PopConnector deaktivieren und den MX der Domain auf die feste-IP weiterleiten. Und halt die Ports auf der Firewall forwarden auf den Server. Klar. Das war es oder? <<< Danke.
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Nächstes mal schliess die Zitate bitte in QUOTE-Tags ein, dann ist es besser verständlich. Natürlich kannst du dafür auch den Button "Zitat" nutzen. ;) Doch.. nur Dr. Melzer meint das taugt nix (o; POP3 aber auch nicht. Und, so wie es aussieht, musst du dich wohl trotzdem für eine temporäre Lösung entscheiden. Also remote.domain.tld auf die dyndns-Adresse weiterleiten dann ist der Server von aussen erreichbar. Aber der MX kommt doch von der TL Domain kundendomain.de und dort der MX auf die dyndns-Adresse setzen. Fertig Den Host- oder ALIAS-Eintrag muss man eh im externen DNS-Server einpflegen. Du kannst natürlich auch die DynDNS-Adresse als MX festlegen, aber sobald die feste IP-Adresse vorhanden ist, musst du dann zusätzlich auch den MX-Eintrag ändern anstatt nur den ALIAS durch einen Host-Eintrag zu ersetzen. Was ist mit dieser Frage? Da geht es POP3-Mailabruf. Damit kenne ich mich nicht aus. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden