gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi zusammen, also hier mal meine kompletten cpu-infos anhand cpuz... hoffe das hilft weiter...
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi leutz, anbei nochmal extra meine cpu-infos... glaube die gesamtauflistung kommt nicht sehr gut raus
GerhardG 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 ein 64bit gast benötigt nicht zwangsweise amd-v/intel-vt, zumindest sollange man sich an vmware hält. ich hab meine ersten 64bit installationen auf einem amd64 rev. d gemacht, das war die erste amd cpu die 64bit gäste mit vmware ermöglichte. das ist schon gut 6 jahre her, amd-v und co kam erst gegen 2006. Supported Guest Operating Systems
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi leutz, anbei nochmal extra meine cpu-infos... glaube die gesamtauflistung kommt nicht sehr gut raus Auf der Gesamtauflistung ist es schwer Details zu erkennen. Die Detailansicht zu deiner CPU habe ich freigeschaltet. Bitte beim nächsten Mal einen externen Hoster für die Bilder benutzen, ansonsten musst du immer warten bis die Bilder freigeschaltet werden und mittels externem Hoster wird auch unsere DB geschont!;)
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi necron, ok sorry wird beim nächsten mal gemacht. hilft euch die cpu-info weiter? auf der vmware-seite steht ja auch drauf, dass meine cpu anscheinend unterstützt wird (ab Revision D, ich hab ja F). Verstehe aber nicht was ich falsch mache... Unter der sun virtualbox wird ja auch gelistet, dass die unterstützung prinzipiell aktiv ist...
Necron 71 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Endlich habe ich den Link zu dem Tool gefunden, welches dir anzeigt, ob deine CPU Hardwarevirtualisierung unterstützt oder nicht. -> GRC|SecurAble: Determine Processor Security Features|
gnoovy 10 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 hi leutz, verdammt, also das Tool meldet mir Hardware D.E.P=Yes und Hardware Virtualization=No. Denke dann kann ich das wohl vergessen, trotzdem vielen Dank an euch alle. Das Forum ist echt der Hammer ;)
gnoovy 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 hi leutz, da ich mir nun durch diese Problematik einen neuen Rechner kaufen möchte... könnt ihr da was alla mediamarkt, etc. empfehlen? Er soll halt die modernsten spiele und richtige virtualisierung können, damit ich w2k8 r2 auch zum laufen bekomme...
LukasB 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Er soll halt die modernsten spiele und richtige virtualisierung können, damit ich w2k8 r2 auch zum laufen bekomme... Wenn du Spiele willst kannst du dich zwischen sehr teuer (Dell XPS, Alienware, etc. pp.) und selberbasteln entscheiden. Für die Virtualisierung ist nur die CPU entscheidend (WS08R2 läuft evtl. unsupported eigentlich auf allem wo Windows 7 x64 auch läuft). Im eher günstigeren Bereich mit genügend Power würde ich in Richtung i5-750, 8GB+ RAM und eine anständige Midrange-Grafikkarte (ATI HD4890/HD5770 oder Nvidia GTX260) nehmen. Damit sollten sich dann alle Spiele spielen lassen und Virtualisierung ist auch kein Problem.
nerd 28 Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hi, wie Lukas schon geschrieben hat solltest du win2k8 r2 auf fast allen Systemen (zum testen) installieren können. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich dir zum Selbstbau raten. Man bekommt normal deutlich mehr für sein Geld und lernt dabei noch ein wenig seinen Rechner kennen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden