Jump to content

W2k8 MS SMTP-Server ausgehende IP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab ein problem mit meinem SMTP-Server auf einer W2k8-Maschiene.

Ich finde leider keinen Weg die ausgehende IP-Adresse für den SMTP festzulegen. Kann mir jemand einen Tipp geben? Die IP auf dem ersten Tab (General) is offensichtlich nur für eingehende SMTP-Kommunikation.

 

Danke

Jörg

Geschrieben
Was ist das für ein SMTP-Service?

Der von MS.

Was läuft da noch

Diverse Webseiten.

bzw. warum hat der Server mehrere IPs?

Weil aus diversen gründen (fast) jede Webseite eine eigene IP hat.

 

Das mit dem Relay muss ich mir mal ansehen.

 

Ohne unhöflich sein zu wollen, aber ich suche eigentlich nur nach dem Schalter "ausgehende IP=x.x.x.x" mehr will ich eigentlich nicht.

Geschrieben
Das sollte doch über die Routingtabelle regelbar sein.

Standardroute -> Interface nach extern

Route für interne IPs -> Interface nach intern

 

... oder missverstehe ich Problem?

 

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Kiste hängt nur in einem Netz (mit öffentlichen IPs).

Geschrieben

Evtl. hilft es, in den erweiterten Netzwerkeigenschaften die Reihenfolge der 'Verbindungen' anzupassen.

Alternativ könntest Du die Adresse im DNS registrieren über welche der Server aktuell versendet. Diese sollte sich ja nicht so oft ändern.

Alternative 2: Alle IPs auf eine Karte binden, dann sollte der Server über die primäre IP versenden und diese sollte registriert sein.

Geschrieben
Evtl. hilft es, in den erweiterten Netzwerkeigenschaften die Reihenfolge der 'Verbindungen' anzupassen.

Alternativ könntest Du die Adresse im DNS registrieren über welche der Server aktuell versendet. Diese sollte sich ja nicht so oft ändern.

Alternative 2: Alle IPs auf eine Karte binden, dann sollte der Server über die primäre IP versenden und diese sollte registriert sein.

 

AHHHHHH,

da fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Das Problem hatte der W2k3 ja auch schon!! Er nimmt für den SMTP einfach immer die Adresse die als erstes eingetragen wurde!! Man, wieder ein typischer MS-Fall von "It's not a bug, it's a Feature!". Die haben das also noch immer nicht auf die Reihe bekommen. Das werde ich jetzt gleich mal testen und ich Wette es wird klappen.

 

Danke für's Wachrütteln.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...