Jump to content

Spamschleuder im eigenen Netz finden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gerne sicherstellen, dass sich in unserem Firmennetz keine "Spamschleuder" befindet.

Wie kann man so etwas am geschicktesten anstellen?

 

- Über den Exchange Systemmanager mittels Nachrichtenverfolgung?

- Netzwerksniffer (Wobei ich mich sicherlich beim Auswerten schwer tun werden)

- Noch andere bessere Möglichkeiten?

 

Unsere Virenscanner auf dem Client melden keine Bedrohung. Dennoch bin ich nicht 100% sicher, dass bei uns alles sauber ist.

 

Vielen Dank für die Antworten!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

HAllo,

 

vielen Dank für die Antworten.

 

Ich habe mal den Relay-Test gemacht, Relaying ist nicht möglich. Das ist schon mal gut.

 

ExBPA haben wir auch schon öfter laufen lassen. Dort gibt es auch keine kritischen Fehler, nur ein paar Warnungen, die aber aufgrund unserer Hardware passieren müssen.

 

Das Protokollieren auf der Firewall des Port 25 habe ich jetzt auch mal eine Zeit lang laufen lassen.

Da kommt natürlich einiges zusammen.

Es reicht doch, wenn ich den Filter so stricke, dass mir nur Verbindungen angezeigt werden, die als Quelle Intern sind und auf Port 25 versuchen eine Verbindung auszubauen, oder?

 

Viele Grüße

 

Timo

Geschrieben

Hi,

 

Das habe ich ja bereits gemacht. Nur gibt es einige Personen aus der GL, die auch Ihre privaten Mailaccount´s (t-online, web.de gmx...) über Outlook errreichbar haben wollen. Also habe ich ein paar Clients im Netz, die dennoch versenden können.

 

Es ist aber scheinbar alles sauber.

 

Sehr schön!

 

Viele Grüße

 

Timo

Geschrieben

Hallo.

 

die auch Ihre privaten Mailaccount´s (t-online, web.de gmx...) über Outlook errreichbar haben wollen

 

Kannst du diese nicht auch über den Exchange als Relayhost versenden lassen. Über den Zugriff auf den SMTP des Exchange kannst du dann regeln, wer tatsächlich versenden darf.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...