Jump to content

2010 mehrere CA Server


edocom
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Kann ich bei einer Exchange 2010 Infrastruktur mehrere HUB und ClientAccess Server installieren. Und wenn Ja, wie merkt Office 2010 Outlook auf welchen der ClientAccess Server er zugreiffen muss, wenn einer ausfällt?!

 

Danke...!

Geschrieben

:D ja ja, aber hat das jemand schon gemacht und funktioniert das so weit? und im outlook wenn du ein konto einrichtest, gibst du ja den ca server direkt an! du kannst nicht zwei ca server angeben! und wenn jetzt ca server1 ausfällt, woher weis dein outlook das es jetzt auf den ca server2 zugreiffen muss?! bei den edge servern ist mir klar wie die redundanz funktioniert, bei den ca und hub allerdings noch nicht so ganz...

Geschrieben

Du erstellst mit New-ClientAccessArray einen virtuellen Namen, auf welchen der Loadbalancer hört und die Zugriffe auf die beiden CAs verteilt.

 

Loadbalancer kann, wie schon gesagt, eine Hardware-Lösung sein oder das in Windows integrierte NLB.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...