Jump to content

RemoteDesktop mehrere User simultan


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

wir haben hier eine performante Maschine stehen, welche für Modellierungsaufgaben etc genutzt wird.

 

Nun ist es so, dass auch gerne mal mehrere User gleichzeitig dran arbeiten. D.h. meinewegen einer direkt lokal vor der Kiste, und zwei andere per RDP z.b.

 

Dafür habe ich jetzt einen gemeinsamen Account zum Modellieren angelegt, allerdings lässt RDP immer nur eine Session zu.

 

Die Frage ist nun wie man das am besten realisiert. Entweder mit einen shared Account, mit dem alle ihre Modelle fahren (Daten liegen eh komplett auf dem Fileserver), oder eben dass sich mehrer untersch. User gleichzeitig anmelden können. Da gibt es für XP ein Tuturial, aber wir haben ja 7.

 

Im Prinzip würde der shared Acc ausreichen, da kann dann zwar nur immer einer die Maus bedienen, aber es können die anderen ggf. zuschaun was der jenige gerade macht.

 

Wie könnte man das zurecht basteln? Via RDP oder (möglichst kostenfreie) Zusatztools?

 

LG

Geschrieben

Hallo,

 

wenn du mehrere RDP Sessions auf einem System ausführen willst brauchst du ein Serverbetriebssystem

und die notwendigen Lizenzen dazu.

 

Clientsysteme lassen nur 1 Session zu, lokal oder remote und es gibt keinen legalen Weg das zu ändern.

Geschrieben

Im Prinzip wäre es kein Problem auf der Maschine statt 7 eben 2008 R2 zu installieren und als Workstation zu konfigurieren. Muss man dann eigentlich noch weiter rumbasteln, oder gibt es eine einfache Checkbox ala "Mehrere Sessions zulassen"?

 

Wie sind die dann geartet? Ein gemeinsamer Desktop auf den die mehreren Personen die sich mit dem shared Acc einloggen gemeinsam arbeiten, oder kann sich dann jeder User selber einloggen und hat seinen eigenen Desktop und ein Teil der Systemressourcen?

 

Da wäre dann auch interessant, wie die Hardwaressourcen zwischen den Usern verteilt werden, aber ich glaube das würde zu komplex werden...

Geschrieben

Also wäre es wohl doch günstiger, einen einzigen User anzulegen, welcher von allen genutzt wird. Da kann dann zwar nur einer arbeiten, aber der Rest zuschaun und die Programme (welche evt nicht darauf ausgelegt sind, in mehreren Sessions zu laufen) schießen sich nicht gegenseitig ab. Ich werd heute mal die verschiedenen VNC-Varianten ausprobieren, mal schaun ob da was dabei ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...