Jump to content

GPO zieht nicht bei W7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

ich habe auf einem Server2008 eine GPO erstellt, die bestimmte Ordner umleitet. Unter Vista ging die GPO einwandfrei, bei Windows 7 Clients zieht die GPO nicht.

 

Was habe ich übersehen?

 

Gruß,

Mattes

bearbeitet von MattesP
Geschrieben

Hi frommi,

 

die Richtlinie gilt für die gesamte Domäne. Gpresult /r sagt mir für Richtlinien: Nicht zutreffend. RSOP zeigt meine Richtlinie, aber wie gesagt, zieht die nicht.

 

Ich leit z.B. den Ordner Dokumente um. Der Ordner heisst aber unter W7 ja Eigene Dokumente. Hat es damit zu tun?

 

Gruß,

Mattes

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hi frommi,

 

die Richtlinie gilt für die gesamte Domäne. Gpresult /r sagt mir für Richtlinien: Nicht zutreffend. RSOP zeigt meine Richtlinie, aber wie gesagt, zieht die nicht.

 

Und was steht im Eventlog von Windows 7?

 

Ich leit z.B. den Ordner Dokumente um. Der Ordner heisst aber unter W7 ja Eigene Dokumente. Hat es damit zu tun?

 

Nein, denn das ist nur der Name den dir W7 im Explorer anzeigt. Im Übrigen ist es sicher keine so gute Idee, die Ordnerumleitung auf Domänenebene zu definieren (schlimmer wärs nur, wenns die Default Domain Policy wäre).

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert,

 

aber die Richtlinie soll doch für alle Rechner der Domäne gelten?!

 

Im Eventlog steht:

Die Richtlinienanwendung der Ordnerumleitung wurde bis zur nächsten Anmeldung verzögert, da die Optimierung der Gruppenrichtlinienanmeldung aktiv ist.

 

 

Gruß,

Mattes

Geschrieben

Hi Norbert,

 

Ich formuliere es anders: Die Ordnerumleitung soll für alle Benutzer der Domäne gelten, gleich an welchem PC diese sich anmelden. Momentan verstehe ich nicht, was daran falsch designt ist? Vielleicht habe ich auch etwas nciht bedacht, unter Vista hat das jedenfalls wie geünscht funktioniert, unter W7 nicht.

 

Was verrät mir den der o.g. Eventlog Eintrag?

 

Gruß,

Mattes

Geschrieben

Es ist "schlecht designt", weil es eben immer Ausnahmen von solchen Allgemeinen Konfigurationen gibt (auch wenn sie dir noch nicht über den Weg gelaufen zu sein scheinen). Auf Dom-Ebene verlinkt man sowas eben einfach nicht. ;)

 

Poste doch mal die Event ID.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Event ID ist die 510.

 

Ist es so schwer einfach auf den Kopiebutton in der Eventmeldung zu klicken und das hier einzufügen? ;)

 

Ich lege also, um Ausnahmen zu ermöglichen eine OU an, schieb aller User da rein und wende die Policy auf diese OU an (nur um gerüstet zu sein?).

 

Ja, eventuell sogar mit Sub-OUs, je nachdem was man erreichen will. Und ja, mit Computern macht man das genauso ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Event ID ist die 510.

 

Dann such doch mal bei EventID.net: Event ID 510 Wenn nichts davon zutrifft, dann poste doch mal die komplette Fehlermeldung. Norbert schrub ja schon, einfach den Kopierbutton benutzen. Extra dafür hat MS ihn eingebaut. ;)

 

Ich lege also, um Ausnahmen zu ermöglichen eine OU an, schieb aller User da rein und wende die Policy auf diese OU an (nur um gerüstet zu sein?).

 

Schau dir Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials an, insbesonders diesen Artikel: Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie

Geschrieben

... hey, das mit dem Kopiebutton war ganz einfach!

Mann muss mir nur sagen was zu tun ist. Also:

 

 

Protokollname: Application

Quelle: Microsoft-Windows-Folder Redirection

Datum: 05.12.2009 15:15:40

Ereignis-ID: 510

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Warnung

Schlüsselwörter:

Benutzer: xyz

Computer: abc

Beschreibung:

Die Richtlinienanwendung der Ordnerumleitung wurde bis zur nächsten Anmeldung verzögert, da die Optimierung der Gruppenrichtlinienanmeldung aktiv ist.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Microsoft-Windows-Folder Redirection" Guid="{7D7B0C39-93F6-4100-BD96-4DDA859652C5}" />

<EventID>510</EventID>

<Version>0</Version>

<Level>3</Level>

<Task>0</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2009-12-05T14:15:40.784781500Z" />

<EventRecordID>6590</EventRecordID>

<Correlation ActivityID="{FAFC1D1C-892F-4BD8-A17A-04E79215A936}" />

<Execution ProcessID="1016" ThreadID="2664" />

<Channel>Application</Channel>

<Computer>w7u5a.pfennigs.local</Computer>

<Security UserID="S-1-5-21-94774560-2542200394-3264453707-1113" />

</System>

<EventData Name="EVENT_FDEPLOY_WarningSyncLogonRequired">

</EventData>

</Event>

 

Gruß,

Mattes

Geschrieben

Definiere mal die Richtlinie "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten". Sollte man sich sowieso angewöhnen. Das wäre bspw. eine Richtlinie, die du für die komplette Domain definieren solltest. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert,

 

diese Richtlinie ist bereits aktiv. Ich habe jetzt noch mal weiter das Ereignisprotokoll durchforstet und bin noch darauf gestossen:

 

Protokollname: Application

Quelle: Microsoft-Windows-Folder Redirection

Datum: 03.12.2009 07:44:31

Ereignis-ID: 502

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Fehler

Schlüsselwörter:

Benutzer: xyz

Computer: abc

Beschreibung:

Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Downloads" nach "\\Homepath\Downloads".

Umleitungsoptionen=0x1231.

Der folgende Fehler ist aufgetreten: "Ordner "\\Homepath\Downloads" konnte nicht erstellt werden".

Fehlerdetails: "Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden.

 

MS sagt dazu:

Beim Einrichten der Ordnerumleitung mit Gruppenrichtlinien werden möglicherweise Meldungen mit den Ereignis-IDs 101 und 1000 angezeigt

 

Ich habe das entsprechend geändert, nun klappt's. Was mich nur wundert ist das MS von EventID 101 und 1000 spricht und Windows7 da nicht als betroffen gelistet ist?

 

Was die ID 501 sagt ist damit immer noch nicht klar, aber zumindest zieht die GPO jetzt (die ich nur nich auf eine OU umziehen muss).

 

Vielen Dank an Alle für Euren Input!

Gruß,

Mattes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...