der-uplex 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo, folgendes Problemchen habe ich aktuell: vorhandenes System (Domäne): - Server W2k3R2 (alle Updates etc.) - Client - WS mit XP (alle Updates etc.) - LogonScript = Kix32 In dieser Konstellation kein Problem alles OK. Nun als Client OS = Win 7 - Loginscript wird ausgeführt, alles klappt, aber die Laufwerkmappings streiken (kein Mapping) Lasse ich KIX / das Script sichtbar laufen bei der Anmeldung erscheinen keine Fehler !! Lasse ich das Script nach den Anmeldung lokal laufen ist alles OK !! - Wo muß ich drehen damit es funzt ? - Läßt sich das via GPO (möchte nicht alle WS später anfassen) reglen ?? vielen Dank für eure Tipps.. der uplex
morro 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hi, und herzlich willkommen am Board! ich hatte das problem dass das script nicht angezegit worden ist aber die mappings erfolgreich gemacht worden sind unter win 7 rc. Vill hilft dir das weiter -> http://www.kixtart.org/ LG
lionheart 12 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Welche Berechtigungen haben deine User? Könnte möglicherweise an der UAC liegen. Bereits Windows Vista hatte Probleme mit Laufwerks-Mapping über Anmelde-Skripte, wenn der Benutzer über administrative Rechte verfügt.
Sunny61 833 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Du hast UAC angeschaltet und der Benutzer ist lokaler Admin, richtig? Beispiel No. 44: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: oder faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen ganz unten Logonscripte.
der-uplex 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo, selbst als ADMIN geht es nicht !! Denke irgendwo schlagen hier UAC's etc. zu. lg der uplex
der-uplex 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Du hast UAC angeschaltet und der Benutzer ist lokaler Admin, richtig? Beispiel No. 44: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: oder faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen ganz unten Logonscripte. Besten Dank, das werde ich Heute Abend durchtesten.. lg der uplex
TruckerTom 10 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Könntest Du Deine Ergebnisse hier posten? Genau das gleiche kommt demnächst auch auf mich zu!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden