RobDust 11 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo! ich habe einen VPN Server (Windows 2003 Standard , VPN unter Netzwerkverbindungen eingerichtet) in der Firma. Verbindung funktioniert. Ich seh unter meine XP Client (VPN Zugriff auch unter Nertwerkverbindungen eingerichtet) alle freigegeben Ordner und Festplatten des VPN Servers.... Per Dyndns und Portforwarding komme ich drauf. Soweit so gut, allerdings ist an meinem VPN Server auch ein Netzlaufwerk verbunden. (NAS Kiste). Dieses Netzlaufwerk sehe ich nicht, verständlich da es auch nicht freigegeben ist. Wie krieg ich das nun Freigegeben? Bzw. wie oben im Titel, wie gebe ich ein verbundenes Netzlaufwerk frei? :) bzw. wie bekomm ich andere Freigaben im Netzwerk sichtbar, welche mit dem VPN Server verbunden sind.
Sunny61 833 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Du könntest versuchen, dich mit RDP auf den Server direkt zu verbinden. Die lokalen Laufwerke kannst Du dir ja in dem Optionen Dialog einblenden lassen.
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo, kannst du nicht direkt auf das NAS zugreifen durch die VPN ? Wie wird denn die VPN terminiert ?
RobDust 11 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Jau sieht gut aus! Hatte die freigaben der NAS auf dem VPN Server eingebunden. Aaaber wenn ich mit dem VPN Server verbunden bin, kann ich auch die NAS und andere Rechner direkt ansprechen (per IP). Hätte nicht gedacht das ich komplett ganz normal dann im Netz des VPN Servers bin, dachte nur das ich den VPN Server sehe... dann hat sich das geklärt. ui war ja super einfach ^^
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 JHätte nicht gedacht das ich komplett ganz normal dann im Netz des VPN Servers bin, dachte nur das ich den VPN Server sehe... Das ist doch Sinn einer VPN Verbindung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden