lionheart 12 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Guten Morgen! Da ich in das Thema Hyper-V gerade einsteige, bin ich mir bzgl. dem Lizenzrecht noch etwas unsicher und hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen. Windows Server 2008 Standard Edtion + Hyper-V: 1x Windows Server 2008 Installation auf einem physikalischen Server dediziert für die Hyper-V Rolle 1x Windows Server 2008 Installation als Hyper-V Gast für produktive Rollen (z.B. AD, DNS...) Jeder weitere Hyper-V Gast benötigt eine eigene Betriebssystem Lizenz. Eine weitere Lizenz für den Hyper-V selbst ist nicht erforderlich. Windows Server 2008 Enterprise Edtion + Hyper-V: 1x Windows Server 2008 Installation auf einem physikalischen Server dediziert für die Hyper-V Rolle 4x Windows Server 2008 Installation als Hyper-V Gast für produktive Rollen (z.B. AD, DNS...) Jeder weitere Hyper-V Gast benötigt eine eigene Betriebssystem Lizenz. Eine weitere Lizenz für den Hyper-V selbst ist nicht erforderlich. Grundsätzlich ist die Anzahl der Hyper-V Gastsystem nicht an irgendeine Lizenz gebunden. Es können beliebig viele Hyper-V Gastsysteme erstellt werden, solange dafür eine eigenständige Lizenz vorhanden ist. Habe ich das durch die MS Lizenzbestimmungen und die Boardsuche korrekt verstanden? Danke für euer Feedback.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Du hast das richtig verstanden nur hier wiedersprichts du dir selbst: Grundsätzlich ist die Anzahl der Hyper-V Gastsystem nicht an irgendeine Lizenz gebunden. Es können beliebig viele Hyper-V Gastsysteme erstellt werden, solange dafür eine eigenständige Lizenz vorhanden ist. Jede Installation ist an eine Lizenz gebunden! Ohne Lizenz darfst du nicht installieren! Du musst halt die richtige Lizenz haben.
lionheart 12 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Danke für deine Antwort. Sorry, war vielleicht etwas unglücklich formuliert. Natürlich brauche ich für jedes Gastsystem eine eigene Lizenz. Ich benötige jedoch nicht irgendwelche zusätzlichen Hyper-V Lizenzen um ein Gastsystem zu virtualisieren. Die Hyper-V Rolle ist nicht auf eine bestimmte Anzahl von Gastsystemen lizenztechnisch beschränkt.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo, also kleine Anmerkung, es gibt auch den Hyper-V Server. Dieser ist eine Windows 2008 Server Core Installation mit der Hyper-V Rolle, die keine seperate Lizenz benötigt. Wenn sie deinen Anforderungen entspricht, erleichtert es diese Fragen, da nur noch Lizenzen für die Gäste benötigt werden. http://www.microsoft.com/hyper-v-server/en/us/default.aspx mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden