ShineDaStar 10 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Hallo liebe Forengemeinde, ich habe da mal eine Frage bezügliche Rechtemanagement. Es geht um folgendes: Ich soll meinen Schwestern einen PC einrichten unter Windows 7. Jede bekommt Ihr eigenes Logon, soweit kein Thema. Es existiert ein WHS. Nun möchte ich folgendes: Ein account für mich ( admin ), der alles ohne Einschränkungen kann. Die beiden anderen Konten sollten Installieren können und sich normal im System aufhalten können, aber weder was an den Virenscanner, Firewall, noch Netzwerkeinstellungen ändern dürfen. Wie bekomme ich das realisiert? Und wenn ich dann von meinem Konto "für alle installieren" mache, so bekomme ich die WHS Console, usw. auch auf die anderen Konten übertragen, richtig? Also ich weiss zwar so ein OS zu bedienen, nur habe ich zu dieser Art der Benutzerverwaltung ohne DS noch nichts gelesen. Danke schonmal für die Hilfe
zahni 587 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Mit WHS kenne ich micht nicht aus, sorry. Aber Du kannst keinen Benutzer explizit Installationsrechte geben und den Rest entziehen. Man kann zwar sicher mit ein paar Reigstry- oder NTFS-Hacks was für Dau's basteln. Aber 1. musst Du das selber rausfinden für Deine Anwendungen und 2. kann der User, der ja Admin-Rechte zum Installieren braucht, sich die fehlenden Rechte verschaffen. -Zahni
ShineDaStar 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Mit WHS kenne ich micht nicht aus, sorry. Aber Du kannst keinen Benutzer explizit Installationsrechte geben und den Rest entziehen. Man kann zwar sicher mit ein paar Reigstry- oder NTFS-Hacks was für Dau's basteln. Aber 1. musst Du das selber rausfinden für Deine Anwendungen und 2. kann der User, der ja Admin-Rechte zum Installieren braucht, sich die fehlenden Rechte verschaffen. -Zahni Das ReadyState werde ich mal ausprobieren. Damit kann man nen schein admin machen, so wie ich gelesen habe, aber ich werd das mal evaluieren. Danke für die schnelle Antwort
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Der WHS ist nicht dazu gedacht dass irgendwelche Nutzer darauf rumfuhrwerken. Der Admin kann über die bereitgestellte WHS Konsole den Status prüfen und AddIns installieren, aber der Rest der User kann lediglich auf Netzwerkshares zugreifen, aber nie auf das System selbst.
ShineDaStar 10 Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Naja, die console muss jeder Rechner haben, von dem aus Backups gemacht werden sollen und derren Virenscanner überwacht werden soll. Man kann zwar von überall dann aus auf die Console, aber nur als Admin, das ist schon richtig. Aber prinzipiell löse ich zuhause die Nutzerrechte nicht so restriktiv, wie ich das auf diesem PC machen soll/muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden