lb_informatix 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Hallo! Habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Wenn ich mit meinem Client einige Minuten im Internet surfe, kann ich plötzlich auf keien Seiten mehr zugreifen, dh können nicht merh angezeigt werden. Das Phenomen tritt erst seit kurzem aus ist aber äußerst lästig. Am Anfang habe ich gedacht, das mit dem Start von Eclipse zusammenhängt, da es immer nach dem Start des Tools augetreten ist, mittlerweile ist mir aufgefallen, das es sonst auch passiert. Das komische ist das ICQ funktioniert. Abruf der Email mittels Batclient funkt auch nicht. Meine Config: Netzwerk ist eine Direktverbindung der beidnen Computer über ein 2te Neztwerkkarte im Server Server: Win 2000 IP 192.168.0.1 .... sollte nicht das Problem sein das es ja anfangs funkt. Client: Win XP IP 192.168.0.2 Gateway 192.168.0.1 .... Wenn ich eine Angabe vergessen hab, bitte nachfragen. Danke im voraus und lg
weimer 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Wie siehts aus mit ping auf Internetseiten? Kommt da was? greetings weimer PS: Funktioniert ICQ wirklich, oder zeigt es nur "online" an(das heisst nämlich noch gar nichts)
lb_informatix 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Hallo! ICQ funktioniert tatsächlich (kann Nachrichten empfangen und absenden) , das mit dem ping einer Seite kann ich im Moment nicht testen. lg
lb_informatix 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Hi! Habs jetzt überprüft, ich kann auch nicht mehr pingen, wenn die Verbindung unterbrochen wird. lg
lb_informatix 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Hat niemand eine Lösungsidee für mein Problem? lg
ranger 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Funktioniert der ping auf Server, wenn I-Net-Verbindung unterbrochen ist? Funktioniert I-Net auf Server, wenn es auf Client nicht möglich ist? Irgendwelche Firewalls installiert?
Gammlerontour 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi, Das gleiche problem hatte ich auch schon ... auf einmal findet der kien Hp mehr! Aber ich hab das Problem gfunden und zwar lag das damalz an mien router. :) Das Problem war das an meinen Router der DHCP Server nicht aktiviiert war. ;) Ich hoffe ich helfe dir damit ein wenig weiter. Gruß http://www.gammlershome.de.vu
lb_informatix 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hallo! Internet am Server funktioniert ganz normal. Firewall ist Zonealarm, aber daran liegts glaub ich ziemlich siche nicht, weils erstens ja für eine gewisse Zeit hinhaut und 2tens auch ohnerou nicht funktioniert. :-( Hab keine Router sondern eine direkte LANkarten Verbindung. Hoffentlich habt ihr nochein paar Ideen. :-( lg
zuschauer 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 So einen ähnlichen Fall hatten wir schon mal. Damals lag es an einer verkorksten Konfiguration am Server. Check doch mal das Ereignisprotokoll des Servers, da stehen sicher ein paar interessante Sachen.
lb_informatix 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 hm wo finde ich dieses file(ereignisprotokoll)? Ich verwende nur die Internetfreigabe am Server (kein Serverprogramm). Das komische ist das es ja funktioniert, aber eben nur etwa 20 min. (immer unterschiedllich)
günterf 45 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi! Zwei Netzwerkkarten in einem Rechner bringen sehr oft Probleme. Die Karte für die Verbindung ins I-Net muss eine IP aus einem anderen Netz haben. Nach Deinen Angaben wird die zweite Karte nicht angesprochen. Server -> Lan Karte 192.168.0.1 >I-NET Karte 192.168.1.1 Ist der Server wirklich ein W2K Server? Günter
lb_informatix 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi! Hm ... der Computer über den ich ins Internet gehe, hat ein normales Win 2000 installiert. Erste Karte bezieht IP über DHCP. Warum sollte die eine IP der Form 192.168.x.x haben? Mit der geh ich ja ins Internet und die ist nicht fürs LAN Zweite Karte dienst zur Verbindung mit dem Laptop, bei dem ich auch Inetzugang brauche. (IP 192.168.x.x) Wo kann ich das Ereignisprotokoll finden? lg
günterf 45 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi! Wenn kein W2K Server im Netz ist, wer soll dann DHCP verteilen? Das kann nur ein Server! Poste mal die Einstellungen Deiner Netzwerkkarten. Für das Netzwerk braucht jeder PC eine eindeutige IP, hat der Rechner zwei Karten so wird die Auflösung zu einem Problem wenn beide IP's aus dem gleichen Bereich kommen. Günter
lb_informatix 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 HI! Das Netz besteht aus 2 Rechnern. *G* "Server": 1. Netzwerkkarte: IP per DHCP 2. Netzwerkkarte IP 192.168.0.1 Sunnetmask 255.255.255.0 Client: IP 192.168.0.2 Subnetmask 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.0.1 auch mit automatisch beziehen getestet. so ich lguab die angaben sollten reichen. Es hat auch immer funktioniert nur von heute auf morgen icht mehr, ahb mir gedacht, dass es vielleicht irgendeinen Softwarekonflikt gibt oder sowas ähnliches.
günterf 45 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi! Das Ereignissprotokoll findest Du wenn Du mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz klicks und dann mit linker Taste auf Verwalten. Poste mal ob dort Fehler sind. Günter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden