Jump to content

Windows Web Server 2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

meine Aufgabe ist es einen Server aufzusetzen der eine Webseite hosten soll. Auf der Seite soll es für User die Möglichkeit der Authentifizierung an einer Anwendung geben.

NUn habe ich schon den Hinweis bekommen dass das schon das Ausschlusskriterium für den Web Server 2008 ist? Leider wird mir das aus den Nutzungsbeschränkungen nicht ganz klar.

 

Dort steht:

 

Die Software darf nur als Front-End-Webserver zur Entwicklung und Bereitstellung von: über das Internet zugänglichen Webseiten, Websites, Webanwendungen, Webdiensten, POP3-Mailservern verwendet werden......

 

Genau das habe ich vor. Ich möchte eine Webseite auf der eine Webanwendung läuft erstellen.

 

Spricht etwas gegen die Nutzung des Windows Web Servers 2008?

Link zu diesem Kommentar

Spricht etwas gegen die Nutzung des Windows Web Servers 2008?

 

Das kommt auf deine Anforderungen an ob etwas dagegen spricht. ;)

 

Allerdings gehe ich davon aus dass due wissen willst ob für den Windows Web Server 2008 CALs notwendig sind.

 

Die Regeln dazu in den Produktnutzungsrechten sind recht eindeutig:

 

V) Zusätzliche Lizenzanforderungen und/oder Nutzungsrechte.

 

a) Keine Client-Zugriffslizenzen (Client Access Licenses, CALs) für Zugriff erforderlich.Sie benötigen keine CALs, damit andere Geräte auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreifen können.

 

 

und

 

Für Windows Web Server 2008 R2:

 

Nutzungsbeschränkung.

 

Die Software darf nur als über das Internet zugänglicher Front-End-Webserver zur Entwicklung und Bereitstellung von:

 

• Webseiten

• Websites

• Webanwendungen

• Webdienste

• POP3-Mailservern verwendet werden.

 

Der Zugriff auf Inhalte, Informationen und Anwendungen, die durch die Software bereitgestellt werden, ist möglicherweise nicht auf Ihre Mitarbeiter oder die Mitarbeiter Ihrer verbundenen Unternehmen beschränkt.Sie dürfen die Datenbankmodulsoftware auf einer Instanz der Software nur ausführen, um die Anwendungen zu unterstützen, die auf derselben Instanz der Software ausgeführt werden.Sie sind berechtigt, Webserver-Software (z. B. Microsoft Internetinformationsdienste), Management oder Security Agents (z. B. den MOM-Agent) auf einer Instanz der Software auszuführen.

Ein andere Verwendung der Software ist nicht erlaubt.

 

Beantwortet das deine Frage?

Link zu diesem Kommentar

Nein leider beantwortet das meine Frage nicht wirklich. Ich habe mir selbstverständlich die Nutzungsbeschränkungen durchgelesen. Und auch die Anforderungen für Cal`s sind mir bekannt. NUr die Deutung Dieser ist nicht so ganz klar.

 

 

Der Punkt:

 

"Keine Client-Zugriffslizenzen (Client Access Licenses, CALs) für Zugriff erforderlich.Sie benötigen keine CALs, damit andere Geräte auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreifen können."

 

heißt für mich, Ich nutze in meinem Fall den Windows Web Server 2008 habe eine billigere Version als einen Standard Server und benötige zusätzlich nichteinmal Cal`s.

 

Laut nutzungsbeschränkungen mache ich ja genau das was der Web Server erlaubt:

 

- eine Webseite bereitstellen

- Über diese Webseite eine Webanwendung bereitstellen

 

Meine Frage war es ob ich keinen Windows Webserver 2008 nutzen darf wenn ich eine Webanwendung bereitstelle an der man sich Authentifizieren muss?

 

Ich wäre für eine einfache und klare Antwort sehr dankbar. Ich würde gerne genau das wissen was ich als Frage gestellt habe nichts anderes. Scheinbar sind für Einige die Formulierungen in den PuR`s klar verständlich. Das finde ich nicht. Und inzwischen habe ich gemerkt das man während einiger Diskusionen am Ende nicht mehr ganz sicher ist wie etwas gemeint ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo …

 

Danke Herr Dr. Melzer für die schnellen Antworten.

Vermutlich stelle ich meine Fragen einfach nicht eindeutig genug und kann somit auch keine eindeutigen Antworten erwarten. Allerdings muss ich sagen das sie Ihre Antworten ähnlich „verwirrend“ formulieren wie die Ausführungen in den PUR`s. Liegt wohl an der Nähe zu MS ;-)

 

Nun gut ich habe inzwischen eine für Mich verständliche Antwort in einem Anderen Forum gefunden. Sie ist zwar für mich nicht so erfreulich aber dennoch verständlich.

 

Die Antwort ist NEIN. Ich kann den MS Web Server 2008 nicht nutzen.

 

Die Antwort liegt natürlich in den PUR`s und zwar in folgendem Absatz:

 

I) Zusätzliche Lizenzanforderungen und/oder Nutzungsrechte.

a) Client-Zugriffslizenzen (CALs).

• Sie sind verpflichtet, für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, eine CAL zu erwerben und dem entsprechenden Gerät bzw. Nutzer zuzuweisen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates Gerät betrachtet. Die entsprechenden CALs für die einzelnen Produkte sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.

• Sie benötigen keine CALs für Folgendes:

(1) einen Nutzer oder ein Gerät, der bzw. das nur über das Internet auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, ohne von der Serversoftware oder durch eine andere Methode authentifiziert oder anderweitig individuell identifiziert zu werden,

(2) jeden Ihrer Server, der für die Serversoftware lizenziert ist und auf dem Instanzen derselben ausgeführt werden,

(3) bis zu zwei Geräte oder Nutzer, die nur auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreifen, um die entsprechenden Instanzen zu verwalten, oder

(4) jede Instanz, die in einer physischen Betriebssystemumgebung ausgeführt wird, die ausschließlich für Folgendes verwendet wird:

(i) Ausführung der Hardware-Virtualisierungssoftware

(ii) Bereitstellung von Hardware-Virtualisierungsdiensten

(iii) Ausführung der Software zum Verwalten und Warten von Betriebssystemumgebungen auf dem lizenzierten Server.

• Ihre CALs erlauben den Zugriff auf Ihre Instanzen früherer Versionen, jedoch nicht späterer Versionen, der Serversoftware, sofern in der nachfolgenden Tabelle nichts anderes angegeben ist. Wenn Sie auf Instanzen einer früheren Version zugreifen, sind Sie auch berechtigt, CALs zu verwenden, die dieser Version entsprechen.

 

 

Der entscheidende Absatz ist: „ohne von der Serversoftware oder durch eine andere Methode authentifiziert oder anderweitig individuell identifiziert zu werden“

Wie bereits am Anfang erwähnt werden bei mir die User authentifiziert. Wie das geschieht ist offensichtlich und erwartungsgemäß NICHT wichtig.

Somit brauche ich CALs für mein Szenario. CALs gibt es ja bekanntlich nicht für den MS Web Server 2008 also kann ich diesen nicht nutzen und muss wohl auf Windows 2008 Standard ausweichen.

 

Nun können sie auch ohne drohen den Thread schliessen

Link zu diesem Kommentar

Nun gut ich habe inzwischen eine für Mich verständliche Antwort in einem Anderen Forum gefunden. Sie ist zwar für mich nicht so erfreulich aber dennoch verständlich.

 

Schön dass die Antwort des anderen Forums (welches Forum war das denn?) verständlich ist, nur ist sie leider falsch!

 

Der zitierte Passus betrifft den Windows Server, nicht den Windows Webserver. Die Nutzungsbedingungen der beiden unterscheiden sich, gerade was den Zugriff aus dem Web angeht, erheblich!

Link zu diesem Kommentar

Ich habe auch nie behauptet das sie der Passus auf den Web Server bezieht. Ich sagte die Antwort ist in den PUR`s zu finden.

Und der Abschnitt sagt nurmal leider aus dass ich nur keine Cal`s brauche wenn keine Authentifizierung im Spiel ist. Da das bei mir der Fall ist fällt der Web Server wohl schon raus. Da für diesen Cal`s nicht anwendbar sind.

 

Ist für mich verständlich.

Link zu diesem Kommentar

Na entweder willst du nicht verstehen, oder du verstehst wirklich nicht, dass der Windows Server 2008 und der Windows Web Server 2008 zwei Paar Stiefel sind und auch für beide unterschiedliche Regelungen gelten, was die CALs betrifft.

 

Mir kann es unterm Strich egal sein, du brauchst dir richtige Antwort, nicht ich (ich kenne die richtige Antwort ;) ).

Wenn du dich mit einer Antwort zufrieden gibst die nicht zur Frage passt ist das auch dein Problem und nicht meines.

 

Insofern wünsche ich dir noch ein entspanntes Wochenende und viel Erfolg bei der Suche nach einer Lösung (auch wenn du möglicherweise wieder nur eine Lösung findest die nicht zu deinem Problem passt ;) ).

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...