Jump to content

POP 3 Connector


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Die Empfängerrichtlinen habe ich auf Standard gelassen.

 

und das heisst: SMTP:@activedirectorydnsname.tld

 

Damit erhalten dann alle deine Benutzerkonten auch nur eine E-Mail Adresse die diesem Standard entspricht und zwar mit ihrem Anmeldenamen vor dem @. Stimmen diese Adressen dann mit den richtigen "öffentlichen" Mailadressen die in den Mails drinstehen überein??

 

Ganz heisser Tipp um das Verständnis zu wecken: http://www.msxfaq.de/server/richtlinien.htm.

Und: http://www.msxfaq.de/internet/pop3smtp.htm, sowie alle Unterseiten davon.

 

Grüße

Nils

Link zu diesem Kommentar

Es kann nur über POP3 gehen.

 

Warum?

 

Und die Erläuterungen sind hier zur Problemlösung absolut unwichtig!

 

Wenn wir dir helfen sollen ist jede Information die wir abfragen wichtig!

 

Entweder du beantwortest die Fragen (unabhängig davon ob du dies Infos für wichtig hältst) oder ich schliesse den Thread, weil du uns die Infos die wir zum helfen benötigen von dir nicht bekommen!

Link zu diesem Kommentar

Gerne kannst Dumir auch andere Vorschläge machen.

Was nicht geht, einen MX Eintrag in der externen DNS Zone zu machen, weil ich da nicht ran komme.

Es muss also über die bestehnden Postfächer gehen.

Wenn Dir das als Informationn nicht reicht, dann kannste hier gerne zu machen. :rolleyes:

Es ist eben so, damit muss ich/wir (in der Firma) erstmal leben. Änderungen sind geplant.

Link zu diesem Kommentar

So, ich habe einmal die dazu gehörigen E-Mail Adressen im AD geprüft und entsprechend korrigiert.

Jetzt sagt mir das Log auch, das der Connector die Mail auch an die richtige Adresse weiter leitet. Die Mail wird aber nicht angezeigt und verschwindet im Nirvana.

 

@Nils

Entschuldigung dafür. Ich hatte ebend die Idee mit den Adressen im AD. Da wollte ich das eben schnell noch probieren.

Link zu diesem Kommentar

So ich hab die Nase voll mit der Kiste.

Das abzurufende POP3 Konto bekommt eine Mail wo folgendes drin steht:

 

Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus.

 

+ANw-bermittlung zu folgenden Empf+AOQ-ngern fehlgeschlagen.

 

anzeigename@internedomain.local

Final-Recipient: rfc822;anzeigename@internedomain.local

Action: failed

Status: 5.0.0

 

Da die Kiste noch nicht produktiv ist, werde ich den Platt machen und nochmal von ganz vorne beginnen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...