Jump to content

VMWare Consolidated Backup


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten morgen board,

wir sichern zusätzlich zum tivoli backup regelmässig die virtuellen maschinen in der esx 3.5 farm mittels vcb (mysoftit ic cider). um inkonsistenten zu vermeiden, setzen wir dabei alle oraclesysteme in den online backup modus. leider fehlt mir genau diese möglichkeit für die sql server. mit t-sql kenne ich mich eher gar nicht aus, deshalb meine frage:

 

gibt es eine einfache möglichkeit über sqlcmd -e -i meinscript.sql auf den mssql systemen befehle auszuführen, die so etwas wie den online backup modus bei oracle einstellen? oder bin ich schon auf der sicheren seite, wenn ich ein backup log to disk ... auszuführe?

 

vielen dank für eure ideen und hilfe!

nepo

Geschrieben

Ist der VSS-Provider von den VMWare-Tools installiert ? VCB erzeugt, wenn der Provider vorhanden ist, zunächst einen VSS-Snapshot. Schau mal in die Doku von VCB. Für eien Image-Sicherung solte das reichen. Ob Oracle mit VSS umgehen, kann ich nicht beurteilen. Ich würde aber im Fehlerfall hinterher immer eine korrekte Sicherung der SQL-DB einspielen.

 

-Zahni

Geschrieben

servus zahni,

die oracle db setzen wir in den online backup modus, da sie nachweislich crashen können, war eine schmerzliche erfahrung ...

die sql-maschinen waren bisher nicht betroffen, allerdings sind meldungen über fehler auch bei exchange und sql im web zu finden - wie gesagt, selbst habe ich nur mit oracle und mysql probleme er lebt, nicht mit sybase, nicht mit ms sql.

ich will nur, falls der weg besteht, als zusätzliche sicherheit auch die ms sql dbs in einen eher crash-sicheren modus setzen.

 

danke & gruss, nepo

Geschrieben

Wie gesagt: Mal http://www.vmware.com/pdf/vi3_35/esx_3/r35u2/vi3_35_25_u2_vm_backup.pdf lesen. Besonders Seite 50.

 

Un ter Windows 2003 der VSS-Provider Applikations-konsitent. Und da MS-SQL und Exchange damit umgehen können, sollte das funktionieren. Im Ereignisprotokoll müsstest Du auch entsprechende VSS-Meldungen finden. Waum der VSS-Provider unter 2008 nur Filesystem-Konsistent ist, kann ich nicht beantworten.

Geschrieben

danke, zahni.

@dukel doch. aber der aufruf aus dem pre-freeze script sollte schmal gehalten sein, deshalb wollte ich einen einzeiler mit sqlcmd und scriptimport. aber das wird nun nicht mehr nötig sein.

 

gruss, nepo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...