Jump to content

VMware Server - VM macht BOD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben einen VMware Server:

2x Xeon, 32GB Ram, Raid 10 SAS, Windows Server 2008 mit 64 Bit.

und VMware Server 2.0

 

 

IN einer VMware läuft ein Windows Server 2008, welcher immer wieder einen Bluescreen macht.

 

 

 

 

 

Problem verursacht durch: Device Driver

 

Diese Meldung wurde angezeigt, weil ein auf dem Computer installierter Gerätetreiber eine Störung des Windows-Betriebssystems verursacht hat. Dieser Fehlertyp wird als STOP-Fehler bezeichnet. Beim Auftreten eines STOP-Fehlers ist ein Neustart des Computers erforderlich.

 

Weitere Informationen

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

Zusammenfassung des Problemberichts

 

Problemart

STOP-Fehler in Windows (eine Meldung mit Fehlercodeinformationen wird auf einem blauen Bildschirm angezeigt)

 

Lösung verfügbar?

Nein

 

Was bedeutet dieses Problem?

Bei Windows ist ein Problem aufgetreten, das nicht behoben werden kann. Ein Neustart ist erforderlich.

 

Ursache

Unbekannt

 

Symptome des Computers

Eine Meldung mit Fehlercodeinformationen wird auf einem blauen Bildschirm angezeigt (z. B.: 0x0000001E, KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED)

 

Zusätzlich erforderliche Schritte

Bitte senden Sie weiterhin Problemberichte, damit den Technikern von Microsoft genügend Daten für eine möglichst schnelle Analyse und Problembehandlung zur Verfügung stehen.

 

 

 

Der Host und alle anderen VMware laufen absolut stabil und werden fast gar nicht neugestartet.

 

Nur dieser 2008 Server hängt sich immer gerne weg. Anfang 2-3 im Monat, jetzt ca. alle 2-3 Tage.

 

Installiert sind z.B.

Exchange 2007

GFI Fax / Mail

SQL 2008

3cx Tel. Anlage

Funkwerk Capi

 

 

ich habe noch andere Systeme laufen, die fast identisch sind und die laufen monate lang ohne Probleme durch.

 

 

Hat jemand diese Probleme auch? Oder eine Idee was man tun könnte?

 

vielen Dank!

Geschrieben

HI,

 

ups, genau das wollte ich noch mit reinschreiben.

 

Ich habe noch zwei Screenshoots mit den Bluescreens

 

1. vom 2009-06-07

nfssvr.sys

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

 

0x00000050

 

2. vom 2009-06-28

A problems has been detected and Windows has been shutdown.

 

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

0x000000D1

 

 

 

2009-07-15

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0xfffff7ffb2580a58, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffffa800d0a5612). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\Minidump\Mini071509-01.dmp.

 

Das System wurde zuvor am 15.07.2009 um 20:08:20 unerwartet heruntergefahren.

 

 

 

Und heute sehr nüchtern im Log:

Das System wurde zuvor am 17.07.2009 um 12:05:50 unerwartet heruntergefahren.

 

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000000000000, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffffa800bb7e96d). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\Minidump\Mini071709-01.dmp.

 

 

 

danke für die Tipps,

 

gruß,

Dustin781

Geschrieben

Deinstalliere doch mal die Services for Unix (NFS-Server).

 

SQL und Exchange auf derselben Maschine ist keine gute Idee. Und VMware Server ist keine zeitgemässe Virtualisierungsplattform für produktive Workloads.

Geschrieben

Hi,

 

Das mit dem NFS-Server werde ich mal Testen. Brauche das teil eigentlich eh nicht, oder?

 

 

schon klar, SQL und Exchange gehören nicht zusammen. Aber es bleibt einfach mehr Performance über, wenn bei einer derart kleinen und so gut wie nicht genutzn SQL Datenbank keine Extra VM aufsetzen muss.

 

VMware Server oder ESXi? Grundsatz diskusion. Ich kenne mich mit ESXi nicht aus, daher ist es derzeit günstiger VMware Server zunutzen. Der Vorteil ist ich kann später noch wecheln ... ist ja VMware :-).

 

Erstmal alles stabil zum laufen bekommen.

 

danke / gruß,

Dustin781

Geschrieben
Das mit dem NFS-Server werde ich mal Testen. Brauche das teil eigentlich eh nicht, oder?

 

Woher soll hier irgendwer wissen ob du einen NFS-Server brauchst?

 

VMware Server oder ESXi? Grundsatz diskusion. Ich kenne mich mit ESXi nicht aus, daher ist es derzeit günstiger VMware Server zunutzen. Der Vorteil ist ich kann später noch wecheln ... ist ja VMware :-).

 

So einfach ists nicht - die HW muss für ESXi auf der HCL sein. Aber grundsätzlich gibts da nicht viel zu diskutieren - VMware Server zum testen falls ESX nicht möglich ist, ESX für produktive Workloads.

 

Alternativ natürlich auch andere echte Hypervisor wie Hyper-V oder XenServer.

Geschrieben

Diese Antwort hättest Du dir schenken können, ist Dir aber auch klar, oder?

Immer diese völlig aussagelosen Antworten nur weil jemand wieder Grundsatzdiskusionen führen will, ohne überhaupt richtige Hintergrunde zu kennen!

Ohne zu wissen ob die Hardware ESXi fähig ist? Oder ohne zu wissen ob irgendwann mal ESX eingesetzt werden solll. Ohne zu wissen ob es schon ne mange VMwares gab, die keine auf ein anderes System konvertieren will, und keiner derzeit nen ESXi Supporten will/kann.

 

 

 

Aber danke für die Antwort mit dem NFS-Server - um wieder zum Sachlichen zu kommen, was in dieses Forum gehört.

 

Ich habe den NFS-Server deinstalliert - und keiner weiß warum er installiert war - und nun werde ich mal beobachten ob es besser wird.

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...