oidanussa 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 (bearbeitet) ..... bearbeitet 8. Juli 2009 von oidanussa
HPrass 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo, zur Überprüfung der Echtheit sollte der Bewerber optimalerweise den Transcript Sharing Code, den er sich auf seiner MCP-Seite einrichten kann, angeben. Dann kann man die Echtheit live auf der Microsoft-Seite nachprüfen. Ohne diesen Code bzw. wenn man nicht nach diesem fragen möchte, ist das leider meines Wissens nach nicht möglich. bearbeitet 8. Juli 2009 von HPrass
BiMaJa 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo, wäre ja auch nicht gerade förderlich bei der Bewerbung schon zu "schummeln" bzw. falsche Tatsachen vorzutäuschen ! Grüße
seehas 11 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Würde auf jeden Fall den Transcript Sharing Code empfehlen.
scirocco790 11 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 hallo, gibt es eine möglichkeit von bewerbern die echtheit ihrer vorgelegten bzw. meist per mail als pfd versendeten zertifikate zu überprüfen?! Würde mich mal interessieren warum Du das fragst... Ansonsten, wie schon erwähnt, Transcript Sharing Code.
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Moin, die Frage ist doch eher hypothetisch. "Richtige" Zeugnisse kann man genausogut fälschen. Niemand fragt in solchen Fällen nach den Originalen. Man kann sich aber ziemlich sicher sein, dass sowas schnell rauskommt - insbesondere wenn die Kenntnisse oder die Arbeitsweise nicht hinhauen. Und dann ist das nichts weniger als Betrug, evtl. sogar Urkundenfälschung. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden