Waengman 10 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Ein Kollege benutzt in seiner Firma nur Desktop PC’s. Es ist also keine besondere Datensicherheit gewährleistet. Nun würde er gern zwei Computer einsetzen (als Fileserver), die beide immer die gleichen Daten vorhalten. Die Daten der beiden Rechner sollen sich also immer synchronisieren, wenn einer ausfällt, soll der andere sofort übernehmen... Ist DFS hierfür generell geeignet?
XP-Fan 234 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Hallo, was ist denn an Hardware geplant und welche Betriebssysteme ?
Waengman 10 Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Zwei kleiner Rechner mit jeweils einem IDE Raid Controller... Windows 2003 SB Server
LukasB 10 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 SBS unterstützt kein DFS-R. DFS-R ist keine High Availability-Lösung.
XP-Fan 234 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Zwei kleiner Rechner mit jeweils einem IDE Raid Controller... Windows 2003 SB Server Ehrlich ... vergiss es. :nene: Ein SBS wird niemals eine Hochverfügbarkeit erreichen egal was du anstellst denn dafür ist er auch nicht gemacht worden. Der SBS ist auf stabiler Hardware wie eine Waschmaschine, Anschalten und arbeiten.
Dukel 468 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 SBS unterstützt kein DFS-R. [...] Vielleicht meinte der To auch System Builder. Ich hoffe er meinte auch R2. R1 kann auch kein DFS-R.
Kraftzwerg 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Moin, grundsätzlich kannste mit DFS zwar ne Ausfallsicherheit vorgaukeln, aber ein Schutz gegen Datenverlust (Löschen, Brand, Diebstahl der Hardware) ist nicht gegeben. Ich würde an deiner Stelle eher versuchen einen "gescheiten" Server anzuschaffen, dessen Hardware auf Sicherheit ausgelegt ist. (Redundante Netzteile, RAID, etc.) und darüber hinaus Sicherungen auf ein externes Medium zu machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden