Jump to content

Terminalsession für bestimmte IP sperren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es mag sein dass meien Empfehlungen dir bei der gestellten Frage nicht direkt weiter helfen, aber ich halte nichts davon fachlichen Unsinn zu supporten.

 

Solange dilettantisches Vorgehen supported wird, wird es immer weiter solche "Spezialisten" geben welche die komplette Branche durch ihre Dummheit in Verruf bringen.

 

Wir helfen dir gerne fachlich saubere Lösungen zu finden, werden dich aber nicht darin unterstützen Lösungen zu finden die wir fachlich nicht vertreten können.

 

was soll denn das denn nun?:suspect:

der User hat ein problem und da könnte man ja auch mal darauf eingehen und nicht gleich die Sinnfrage stellen. Mit sowas kommst du auch als Moderator nicht überall durch.

 

ich habe hier durchaus ähnliche Konstrukte, die nun mal so sind wie sie sind.

 

ich sehe selber, dass er Probleme bekommt, wenn er irgendwann mal diese gesperrte IP einem anderen PC zuweist, das liegt doch aber in der Verantwortung des Admins, sowas zu dokumentieren.

Geschrieben

So sieht es aus. Der Kunde is leider König. Ich kann ihm auch nur deine Lösung nahelegen, (was ich auch durchaus des öfteren getan haben) aber wenn er sie nicht annimmt, habe ich erstmal keine andere Wahl als seine Anfrage zu prüfen....

 

Das mit der Firewall bringt mir ja nichts, da es ja nicht User spezifisch ist.

Über die IP soll ja durchaus eine TS-Session verfügbar sein, aber nicht über dem Dummy-User.

Geschrieben
So sieht es aus. Der Kunde is leider König.

 

... und du bist der Berater welcher eine Lösung anbieten soll. Dazu gehört auch einmal

zu sagen: "Das geht nicht wie du dir das vorstellst."

 

Ich sehe das im Übrigen genauso wie Dr.Melzer. Es macht keinen Sinn sich um Kopf

und Kragen zu reden, ein Gebastel hinzubiegen was vorne und hinten nicht vertretbar ist.

 

Schafft den Dummy User ab und die ganze Sache ist sauber umzusetzen.

Sollte der Kunde dem nicht zustimmen dann gehts halt nicht, EOT.

Geschrieben

danke für die Lösung.

 

ich weiss, dass die Problemstellung arg konfus ist, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Einstellungen die hinter einem User-Profil stehen, manchmal so umfangreich sind, dass man am Verzweifeln ist, wenn das dann auf mehrere Profile angewendet werden muss, deswegen ist der Schaden dann groß wenn das Passwort jeder weiß.

 

...wenn sogar Microsoft eine Lösung dafür hat, wirds aber so abwegig nicht sein...:cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...