Jump to content

DNS Eintrag im Active Directory per Script ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich muss eine Möglichkeit schaffen das sich ein User mittels Script den DNS Eintrag für ein bestimmtes gerät im Active Directory ändern kann.

 

 

Soweit meine Theroie:

 

Das Script/Anwendung muss eine Art "RUN AS Service Account/ADMIN " funktion ausweisen , user und passwort müssen im script stehen und dürfen nicht ersichtlich sein.

 

der user kann sich auf der maske das gerät aussuchen , dessen dns eintrag er verändern möchte. (die auswahl muss natürlich stark eingeschränkt sein)

 

Das Script geht nach der Auswahl ins AD sucht den DNS EIntrag und ändert ihn auf den Wert den der user in ein eingabefeld eingetippt hat.

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar wie man dies am besten umsetzen kann.

 

Vielleicht noch meine ersten konkreten Frage:

* Wie finde ich den DNS Eintrag im AD mittels Script?

* Wie kann ich den DNS Eintrag mittels Script ändern?

* Wie kann ich es bewerkstelligen das der User das script mit einem admin oder service account ausführt ohne das er selbst mehr rechte hat...

 

Grosses DANKE

Posted

Hallo und willkommen an Board, :)

 

hast Du denn schon ein Scriptbeispiel, an dem wir ansetzen können?

Ein komplettes Script wird hier wahrscheinlich niemand schreiben, dafür bezahlt man sonst meist Dienstleister. ;)

 

Viele Grüße

olc

Posted

Danke für eure Antworten , nein ich habe noch kein skript und mir ist klar das das ganze nicht so pauschal zu beantworten ist :)

 

aber der tipp mit Dnscmd.exe war schon super , ich werd mal auf der seite rumstöbern und mir was zusammenbauen.

 

Herzlichen Dank an euch und noch einen schönen Tag.

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe das ganze mit AutoIT gelöst. Eine kleine GUI fragt die Werte ab, die man für dnscmd benötigt.

Ich lege damit gleichzeitig meine DHCP Reservierungen und DNS Einträge an oder lösche Sie.

Mit AutoIT kann man die Userdaten (Name und Passwort) im Script hinterlegen, nachher führt man eine exe aus - oder man kann in die GUI ein Passwortfeld einbauen, was dort steht wird mit Sternen dargestellt. Selber lege ich solche Daten ins Script und kompiliere das ganze nachher. Dann habe ich eine exe und gut is.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...