Jump to content

MSA2012fc VmWare Best Practice


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hey Leute,

 

bin seit gestern stolzer Besitzer des o.g. Fibre Channel SAN :)

Ich bin in dieser Materie noch etwas unbedarft, sicher hat jemand hier

mehr Erfahrung.

 

Das Umfeld:

MSA2012fc 12x750GB S-ATA, 2Gbit Fibre Channel Switch HP

Qlogic HBAs 2Gbit PCI Express, 2x ESX 3.5 Server

 

Ich hab ein Raid6 über alle Platten erstellt und in mehrere LUNs geteilt. Allerdings lässt die Performance in den virtuellen Maschinen sehr zu wünschen übrig (30-40 MB/s). Sollte doch etwas flotter sein, nehme ich an.

 

Hoffe, jemand hat eine ähnliche Konstellation und kann mir ein paar Tipps und Tricks geben.

 

Danke schonmal im Voraus

 

il_principe

Posted

SATA ist grottenlangsam - das wird nicht wirklich schneller. Darum flog bei mir auch die MSA1500 mit 2 MSA20 und einem MSA30 Shelf raus. Die MSA hat jetzt der Kollege an seinem SYSLOG Server hängen. Die ESXn hängen nun an ner EVA. Im SAN Bereich heißen die SATA HDDs nicht umsonst "Near Online".

 

Performanter wären da die SAS Platten oder eben wie bei einer EVA Fibrechannel HDDs

Posted

hi squire,

 

danke erstmal..... nur die 2012er war sehr günstig

ne eva war nicht im budget drin :(

 

Vielleicht schmeiss ich ein paar sata platten raus und nehm 5-6 SAS Platten rein. Sollte ja schon helfen, oder?

 

lg

il_principe

Posted
Das Umfeld:

MSA2012fc 12x750GB S-ATA, 2Gbit Fibre Channel Switch HP

Qlogic HBAs 2Gbit PCI Express, 2x ESX 3.5 Server

 

Ich hab ein Raid6 über alle Platten erstellt und in mehrere LUNs geteilt. Allerdings lässt die Performance in den virtuellen Maschinen sehr zu wünschen übrig (30-40 MB/s). Sollte doch etwas flotter sein, nehme ich an.

 

Hallo,

 

RAID 6 ist auch nicht grad optimal wenn man schon lahme Platten hat. Ein wenig mehr Performance solltest du bekommen, wenn du ein RAID 10 nimmst.

Die MSA ist auch normalerweise recht flott unterwegs, aber in deinem Fall schlagen einfach 2 ungünstige Variablen zu (SATA-Disk und RAID 6) :)

 

Und achja, für kleinere VMWare Umgebungen tun es die Entry-Modelle der Storagehersteller immer, das braucht man keine EVA. Das ist dann meisten mit Kanonen auf Spatzen schiessen!

 

Gruß, Thorsten

Posted

:-) das mit den Kanonen auf Spatzen stimmt schon - aber - man bekommt auch gebrauchte EVAs für gar nicht mal soviel €uronen ...

 

Was das Raid an geht entweder wie geschrieben Raid 10 oder ein Raid5 mit Hotspare

Posted

Danke für die Infos... Raid10 ist gerade am erstellen.

 

Würde mich wirklich interessieren, was hier so stark bremst. :suspect:

Hab heute zum Spaß Stripeset mit 6 Platten erstellt.

Auch hier geht's nicht über 50Mb/s rauf.

Da bin ich mit einer single Platte mind. genauso schnell.

 

Sobald das Raid10 fertig ist, folgen weitere infos.

 

lg

il_principe

Posted

Ich schlag mich derzeit mit ähnlichen Problemen unter Xen rum. Allerdings kriege ich hier 70 MB/s seq. Read in Raid 5 mit 4 Platten hin. Wenn ich allerdings 5 Platten verwende klettert die Performance nochmal um ca. 10 MB/s nach oben.

 

In welcher Blockgröße ist dein Raidarray formatiert? 64k hat sich hier als performante Lösung herausgestellt für den alltäglichen Gebrauch.

Posted

Nein, ich habe ein Provigo 550 von Transtec. Ist aber auch ein Fibre Channel Raid.

 

Hast du eventuell auch noch die Möglichkeit mal einen Geschwindigkeitstest ohne die VMs zu machen? Z.B. mit IOMeter und einer Windowsinstallation auf deinem Virtualisierungshost?

Posted
Ich schlag mich derzeit mit ähnlichen Problemen unter Xen rum. Allerdings kriege ich hier 70 MB/s seq. Read in Raid 5 mit 4 Platten hin. Wenn ich allerdings 5 Platten verwende klettert die Performance nochmal um ca. 10 MB/s nach oben.

 

In welcher Blockgröße ist dein Raidarray formatiert? 64k hat sich hier als performante Lösung herausgestellt für den alltäglichen Gebrauch.

 

raid 5 sollte man auch nicht mit 4 platten machen ;-) entweder 4+1 oder 8+1

 

gruss

James

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...