RanCyyD 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Tag! Beziehe mich auf dieses Script: WSUS.DE | WSUS Serverbereinigung mit Powershell Habe in der Powershell brav die ExecutionPolicy auf RemoteSigned eingestellt (und in der Registry geprüft), allerdings mault er das Skript immer noch als unsigniert an und führt es nicht aus. Das ganze auf einen W2k8, DC, WSUS 3.0 SP1. Habe ich was vergessen? Geht das auf DCs nicht? Danke!
Sunny61 833 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Entweder Du verwendest AllSigned oder gibst das Script frei: Set-Executionpolicy RemoteSigned - Vista Forums Du kannst es wohl auch signieren: Set-ExecutionPolicy und Set-AuthenticodeSignature könnten helfen.
RanCyyD 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Danke, schaue ich mir mal an. Aber eigentlich sollten Skripte ja mit RemoteSigned schon laufen? Allsigned würde mir noch weniger helfen, dann höchstens Unrestricted, aber das wollte ich eigentlich nicht unbedingt... Edit: Hm, das Selberzertifizieren ist sicher mehr Akt als ich Lust habe und in dem anderen Link ist ja eher eine allgemeine Diskussion, was RemoteSigned bedeutden soll. Aber dann bleibt er ja auch bei einer Policy hängen, die die Powershell-Einstllungen wohl überschreibt. Scheint wolh doch was in der Domaincontroller Policy zu sein?
RanCyyD 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2009 RemoteSigned. Ist ihm anscheinend egal, ob ich AllSigned oder RemoteSigned verwende, Skript läuft nur mit Unrestricted. Dann allerdings muß man ja eine Frage beantworten, ob man dies wirklich will, womit man eine Taskplanung vergessen kann. Da ich allerdings auch keine weitere Meldung, wie in dem oberen Thread bekomme, daß eine Policy meine PS-Einstellungen überschreibt, bin ich jetzt doch irritiert... :)
Sunny61 833 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Ist ihm anscheinend egal, ob ich AllSigned oder RemoteSigned verwende, Skript läuft nur mit Unrestricted. Dann allerdings muß man ja eine Frage beantworten, ob man dies wirklich will, womit man eine Taskplanung vergessen kann. Ich hab das auf einem SBS testweise mit Unrestricted laufen lassen, da kommt keine Abfrage im Taskplaner.
RanCyyD 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Hm? Ich bekomme in der PS zulassen, nicht zulassen, einmal zulassen. Naja, ich versuchs mal, danke!
RanCyyD 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Ah, ich die Datei mußte einmal quasi "runterladen" über CMD und dann den Haken bei der Meldung rausmachen, ob diese Dateiendung immer überwacht/signiert werden soll! :) Dann klappts auch in der PS!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden