marin 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo Zusammen Folgende Situation: Aussenstellen (Kassensysteme) greifen per RD auf Windows 2003 TS zu. Lizenziert auf 5 User Cals. Da die Kassen sich alle mit dem gleichen Benutzer ("Kasse") auf dem Server anmelden sollte, meine Frage: Was geschieht wenn sich GLEICHZEITIG 2 Kasse User auf dem TS anmelden? Werden 2 User Cals verwendet und 2 getrennet Sessions zu TS aufgebaut? Oder hängen sich beide Anmeldungen in die gleiche Session? Besten Dank für Antworten, kanns leider zur Zeit nicht testen? Gruss Martin
Vestax 10 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 technisch werden zwei sessions aufgebaut, wie das lizenzrechtlich ist, bin ich leider nicht sicher. da das aber zwei sessions sind, werden wohl auch zwei ts-cals verwendet.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Wie viele Mitarbeiter arbeiten denn an diesen Kassen und greifen mit ihnen auf den TS zu?
marin 10 Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 Zur Zeit sind 4 Kassen gedacht, die Anzahl MA ist noch nicht definiert. Weiter kann die GL von zu hause aus auch auf den TS zugreifen. Was ist der Hintergrund der Frage?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Zur Zeit sind 4 Kassen gedacht, die Anzahl MA ist noch nicht definiert. Weiter kann die GL von zu hause aus auch auf den TS zugreifen. Was ist der Hintergrund der Frage? Wenn du mit User CALs arbeiten willst benötigt JEDER biologische USer eine eigene USer CAL. Wenn du also zwei Kassen hast, an denen wechselweise 10 User arbeiten, brauchst du auch 10 User CALs. Ich denke dass es in deinem Fall besser ist Geräte CALs für die Gassen zu kaufen.
marin 10 Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 Leider wurde von der Vorgängerfirma schon 5 User Cals gekauft und installiert:mad: Demnach bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mehrere User im Stiele von Kasse1, Kasse 2, .... zu erstellen. Darum auch meine Eingangsfrage was genau passiert wenn sich 2 User an 2 Kassen mit dem gleich Benutzer anmelden (Sessionklau und so) Danke für die Antwort
djmaker 95 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Nur am Rande . . . . Unabhängig davon was "geht" musst Du dich an das Lizenzrecht halten.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Demnach bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mehrere User im Stiele von Kasse1, Kasse 2, .... zu erstellen. FALSCH! Kassen können keine User CALs benutzen, weil sie GERÄTE sind. Wenn du Userbasiert lizenzieren willst musst du für JEDEN deiner Nutzer eine EIGENE USer CAL kaufen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden