daruma 10 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Hallo, ich bekomme die Fehlermeldung "Kernel Data Image Error " . Ich hatte Mal eine Liste mit allen Kernelfehler, leider finde ich sie nicht mehr. Hat jemand eine Idee mit was dieser Fehler zusammenhängt. Ich nehme an mit der Festplatte . Ich habe noch Garantie. Habe zur Sicherheit schon alle Daten gesichert und werde im Anschluss noch einen "CHKDSK" druchführen. Wisst ihr wo man eine Liste findet mit den ganzen Kernelfehlern ? gruss daruma
Necron 71 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Wird die Fehlermeldung als Blue Screen angezeigt?
günterf 45 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Hi! Frage: wobei tritt der Fehler auf? Günter
daruma 10 Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Der Fehler wird als Bluescreen angezeigt. Beim starten von mehreren Applikationen. Tritt eher sporadisch auf. gruss daruma
günterf 45 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Hi! Sieht mir so ein wenig nach einem Treiberfehler aus. Bin mir aber bei den Infos nicht ganz sicher. Hat es Veränderungen gegeben? Günter
Necron 71 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Wie lautet denn die Nummer des Bluescreen?
daruma 10 Geschrieben 6. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Oh jetzt wird es schwierig. Habe mir die Nummer des Bluescreen nicht notiert. In der Ereignisanzeige habe ich bis jetzt nichts gefunden. Werde aber weitersuchen und gebe Euch dann Bescheid. gruss daruma
Necron 71 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Wenn du ihn notiert hast, kannst du ja mal in der KB von MS suchen: http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&scid=fh;DE;kbinfo
daruma 10 Geschrieben 10. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 Hallo, die Festplatte ist definitiv defekt. Wie kann ich am sichersten die Daten auf dieser Platte vernichten ohne das man sie wieder herstellen kann. Möchte die Platte morgen umtauschen. daruma
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Oktober 2003 Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 Google: "wipe hd download" Z. B. http://www.freewareweb.com/cgi-bin/archive.cgi?ID=202 Grüße Olaf
daruma 10 Geschrieben 11. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2003 Danke für den Tip und den Link. Jetzt musste ich mir doch eine neue Festplatte kaufen. Die Festplatte wird als Slave erkannt und das übel daran ich kann in der Computerverwaltung die Platte nur in NTFS formatieren. Das wird aber meine Daten CD und die brauche ich in FAT32. Im Partition Magic wird die Platte als Dynamischer Datenträger angezeugt, dadurch kann ich sei komischerweise nicht mehr bearbeiten. Fdisk habe ich auch schon versucht - wird aber die Platte nicht erkannt. Meine Frage also : Wie kann ich einen dyn. Datenträger in eine FAT32 umwandeln. Vielleicht habt ihr einen Tip für mich. gruss daruma
günterf 45 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Hi! Du kannst die Platte in der Computerverwaltung in eine Basisfestplatte zurücksetzen. Vielleicht kannst Du sie ja dann auch in FAT32 formatieren. Günter
edv-olaf 10 Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Es wäre das erste Mal, dass eine HD nur in NTFS formatiert werden könnte. Da liegt ein Fehler vor (gedanklich oder ausführungstechnisch!!) Grüße Olaf
daruma 10 Geschrieben 13. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Hallo, ich habe auf der Suche nach der Lösung diese Beschreibung gefunden: Die Windows XP Hilfe sagt dazu folgendes: 1. Sichern oder verschieben Sie alle Volumes auf dem Datenträger, die Sie von einem dynamischen Datenträger in einen Basisdatenträger konvertieren möchten. 2. Öffnen Sie Computerverwaltung (Lokal). 3. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den dynamischen Datenträger, den Sie in einen Basisdatenträger konvertieren möchten, und klicken Sie dann für jedes Volume auf dem Datenträger auf Volume löschen. 5. Nachdem alle Volumes auf dem Datenträger gelöscht wurden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, und klicken Sie dann auf "In einen Basisdatenträger konvertieren." (nicht auf den Balken, sondern wirklich auf den Datenträger!!) Das hat auch geklappt - Jetzt konnte ich die Festplatte formatieren und sie arbeitet ordentlich. gruss daruma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden