Jump to content

ADM Template erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich versuche gerade ein ADM Template zu erstellen, scheitere aber irgendwie daran!

 

So sieht mein ADM-File aus:

 

Class Machine 
CATEGORY "DF" 

	CATEGORY "DW" 

		POLICY "DocStorage" 
			KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\oxvbmailoutl.Connect_Outlook" 

			PART "LoadBehavior" NUMERIC 
				VALUENAME "LoadBehavior" 

			END PART 


		END POLICY  

	END CATEGORY 

END CATEGORY

 

Ich möchte das DWORD "Load Behavior" im Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\oxvbmailoutl.Connect_Outlook" ändern. Leider ist das Fenster aber leer (siehe Screenshot). Also ich sehe zwar die beiden Kategorien "DF" und "DW" in Form von Ordnern im GP-Editor, aber die Policy erscheint dann nicht und das Fenster ist komplett leer! Hat einer ne Idee woran das liegt?

 

Danke!!!

 

Gruss

verpeilo

Geschrieben

Das hier meinst Du vermutlich:

 

Noch ein wichtiger Hinweis:

Nach dem Import einer Richtlinie ist i.d.R. nur der „Ordner-Name“ auf der linken Seite der Baum-Struktur zu sehen. Die Ansicht muss noch angepasst werden.

 

Windows 2000:

Ansicht -> „Haken“ entfernen bei => Nur Richtlinien anzeigen

 

Windows XP/2003:

Ansicht -> Filterung -> „Haken“ entfernen bei => Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen

Geschrieben

Supi! Das hats schonmal gebracht... zumindest unter XP.

 

Wenn ich die ADM nun auf meinem W2k3 SP2 Server importiere, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ein unerwartetes Schlüsselwort gefunden wurde:

 

Gefunden: CATEGOR

Erwartet: CATEGORY

 

Könnte ich ja verstehen, aber das steht definitiv CATEGORY mit "Y"...

Geschrieben
Danke! Die Leerzeile wars!

 

Bitte. ;)

 

Aber leider kommt der Eintrag nicht auf dem Client an... Hat einer ne Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

 

Fehlermeldung im Eventlog des Clients? Was sagt RSOP.MSC aus? Kommt die GPO denn an oder fehlt nur die Einstellung?

Geschrieben

Ich Depp! Habe die Richtlinie als "CLASS MACHINE" definiert und einer OU zugewiesen die nur User enthält... mmmpf...

 

Übrigens:

Wenn man den VALUENAME als NUMERIC deklariert geht die Option "0" nur, wenn man den zusätzlichen Eintrag MIN 0 angibt...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...