Jump to content

default domain policy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich verteile unterschiedl. Richtlinien über div. GPOs in den einzelnen OUs.

Die WSUS und die proxy-settings verteile ich normalerweise über die default domain policy....bei den Windows Updates klappt das, beim proxy allerdings nicht!?

Das IE-Branding zB habe ich auch aktiv und dies wird übergeben.

 

Hat jemand ne Idee?.....bei den einzelnen GPOs in den OUs ist natürlich nichts konfiguriert was den proxy betrifft.

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich dir einen Tipp geben kann (der nix mit deinem Problem zu tun hat):

 

Nimm ein eigenes GPO für deine Anpassungen und lasse die DDP und die DDCP wie sie sind.

 

Der Proxy wird überhaupt nicht übergeben, oder wie? Das Problem ist, dass die IE Maintenance so ziemlich die "ekligste" CSE ist, die eingebaut ist. Eventuell nutzt du stattdessen lieber: Nr. 9 Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele:

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

ich verteile unterschiedl. Richtlinien über div. GPOs in den einzelnen OUs.

Die WSUS und die proxy-settings verteile ich normalerweise über die default domain policy....bei den Windows Updates klappt das, beim proxy allerdings nicht!?

 

Die Einstellungen für den WSUS über die DDP zu verteilen ist nicht gut. Da dann die Server die gleichen Einstellungen wie die Clients bekommen, und das kann ganz böse ins Auge gehen. Erstell dir dafür auch lieber eigene GPOs, ist sicherer.

Link zu diesem Kommentar
Bitte?!...ich reite auf gar nix rum..ich habe die Frage beantwortet und bin für jede Eingrenzung des Problems dankbar!

 

auch in einer neuen GPO (auf oberster Ebene) greift NUR der proxy nicht! ...in den GPOs der OUs klappt es!

 

Warum definierst du es dann nicht auf OU ebene? ;) In welchem Modus läuft die IE Maintenance denn? Es gibt zwei Modi die sich auch unterschiedlich verhalten. Ausserdem kann es wie gesagt auch zu solchen unschönen Effekten kommen, weil die IEM eben ziemlich buggy implementiert ist. Meine Empfehlung deshalb:

Resette die IE M auf der DDP und konfiguriere den Proxy per oben verlinktem adm Template.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...