Jump to content

Netzwerkverbindungen werden zeitweise automatisch getrennt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Benötige kurz mal Eure Hilfe.

 

Habe eine Arbeitsgruppe bestehend aus 5 Rechnern - jeweils mit XP mind. SP2 drauf.

 

Auf dem Hauptrechner (mit RAID 1) ist eine Freigabe auf ein Datenverzeichnis gegeben. Hier hat "Jeder" Vollzugriff unter Freigabe und Sicherheit.

 

Nun passiert es in letzter Zeit häufig, dass auf diese Freigabe nicht darauf zugegriffen werden kann.

 

Habe dann nach Recherchen folgenden Befehl in eine Batch eingearbeitet:

 

net use server /autodisconnect=-1

 

Keine Änderung.

 

Auch den Wert HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters habe ich sogar auf 800 hochgesetzt, was ja ca. 13,3 Std. entspricht - wieder kein Erfolg.

 

Die Energieeinstellungen der Netzwerkkarten habe ich überall deaktiviert, so dass ich diese eigentlich auch ausschließen könnte.

 

Im Netz bin ich nicht so richtig fündig geworden.

 

Jemand eine Idee :confused:

Geschrieben
Leider ist das der einzige Punkt, den ich aus dem Stehgreif nicht beantworten kann (ist nämlich etwas weiter weg).

 

Hoffe, wir bekommen das auch so hin ?!

 

Nein, ohne Einträge im Eventlog können wir nur raten. Die Glaskugeln sind mom. im Urlaub. ;)

Geschrieben

So, ich war jetzt beim Kunden und leider gibt es keine neuen Infos betreffs der Ereignisanzeigen.

 

In keinem der 5 Rechnern steht irgendein Verweis, was weiterhelfen würde - somit hat zwar die Raterei ein Ende, aber das war`s dann auch schon :-(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auf dem Hauptrechner (mit RAID 1) ist eine Freigabe auf ein Datenverzeichnis gegeben. Hier hat "Jeder" Vollzugriff unter Freigabe und Sicherheit.

 

Nun passiert es in letzter Zeit häufig, dass auf diese Freigabe nicht darauf zugegriffen werden kann.

 

 

Sogar nach dem Start nur dieses einzelnen Hauptrechners kann bereits nicht auf das gemappte Laufwerk zugegriffen werden.

 

Kann jetzt vielleicht jemand noch einen guten Rat geben ?

 

Gruß - Mirko

Geschrieben

Eins ist mir eigentlich unklar... Werden die Verbindungen getrennt oder wird der Zugriff auf die Freigabe nur verweigert?

 

Zum ersteren kann ich sagen, dass es ein merkwürdiges Phänomen gibt, welches entsteht, wenn 2 oder mehrere Geräte dieselben IPs haben. Normalerweise erkennt Windows das ja und meldet ein IP-Konflikt. Das passiert aber nicht, wenn das andere Gerät zb ein Router ist. Da wird die Verbindung vom Rechner einfach getrennt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...