Jump to content

AVM Ken!4 als IMAP Mailserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Na den POP3 Connector benötigst du auch nicht wenn du die Mails (wie es für den Exchange vorgesehen ist) per SMTP abholst.

 

Die höheren Kosten für die Antiviren- und Spam Lösung sind ein Argument, ich bin aber nach wie vor der Meinung dass der Exchange das wert ist weil du deutlich weniger Ärgen als mit andern Produkten haben wirst.

 

 

Falls ich meinen Chef davon überzeugen kann, den Mehrpreis zu genehmigen was würdest Du machen.

 

1. Win2008 Std 64 Bit mit Datev SQL+ VM (HyperV) mit Win2003 und Exchange 2003Std

2. Win2008 Std 64 Bit mit Datev SQL+ VM (HyperV) mit Win2008 64 Bit und Exchange 2007

3. Win2008 Std 64 Bit mit Datev SQL + Exchange 2007

4. SBS 2008+Datev SQL

 

Dazu noch die Frage welcher Connector+welche ,Viren, Archiv und Spamlösung möglichst günstig.

 

Danke schon mal im voraus.

Link zu diesem Kommentar

Für acht Leute den SBS, da ist alles andere mit Kanonan auf Spatzen schießen und auch in der Administration ist es in deiner Situation einfacher.

Wenn ihr wchst und du genug Erfahrungen mit dem Exchange gesammelt hast könnt ihr immer noch auf eine zwei Server Lösung umsteigen.

 

Vergiss den POP3 Connector und mach direktzustellung per SMTP. Die feste IP die du da brauchst kostet ein paar EUro in Monat und dauch hier steht das in keienm verhältnis zu den Problemen die du dir durch POP3 einhandelst.

Link zu diesem Kommentar
Für acht Leute den SBS, da ist alles andere mit Kanonan auf Spatzen schießen und auch in der Administration ist es in deiner Situation einfacher.

Wenn ihr wchst und du genug Erfahrungen mit dem Exchange gesammelt hast könnt ihr immer noch auf eine zwei Server Lösung umsteigen.

 

Einspruch,

ich würde auf jeden Fall empfehlen, einen weiteren 32Bit-Server einzusetzen (der W2K8 ist für DATEV nötig, weil DATEV bei W2K8 nur 64 Bit unterstützt). Sehr viele Programme oder Geräte, die in solchen Firmen eingesetzt werden müssen, haben derzeit noch Probleme mit 64Bit-Hardware.

 

Das sollte vorher geklärt sein, bevor man alle Serv er auf 64Bit umstellt.

 

Ich hatte vorgeschlagen, einen Windows-XP/Vista-PC zusätzlich als Server-PC für KEN laufen zu lassen. Das hat viele entscheidende Vorteile gegenüber der 1-Server-für-alles Lösung, egal was MS uns verspechen möchte.

Bei 8 Usern ist das auch überhaupt kein Problem. Einen Spareffekt sehe ich auch, da z.B. für das Faxen aus deinem Netz eine simple Fritz-PCI reicht, welche in den KEN-Server einbaust (aber bitte nur wenn mit Desktop-BS) und dann nutzt.

 

Über den Spareffekt beim Einsatz des Avira Antivir und Antispam für KEN hat er ja selbst berichtet. Sollte man nicht außer acht lassen.

Vergiss den POP3 Connector und mach direktzustellung per SMTP. Die feste IP die du da brauchst kostet ein paar EUro in Monat und dauch hier steht das in keienm verhältnis zu den Problemen die du dir durch POP3 einhandelst.

 

Wenn er keine Ahnung von Exchange hat und sich dort erst einarbeiten muss, weiß ich nicht, wie er den E2K7 des SBS2008 in kurzer Zeit und ohne fremde Hilfe vernünftig zum Laufen bekommen soll.

 

Dabei helfen auch keine gut gemeinten Tipps aus einem Board.

 

Ich bin ja ansonsten auch eher dafür, den Exchange einzusetzen, obwohl ich die SBS-Lösung dann ein bisschen kritisch sehe, wenn schon reichlich auf dem (hier einzigen) Server läuft (vor allem SQL-Server).

Link zu diesem Kommentar
Wenn er keine Ahnung von Exchange hat und sich dort erst einarbeiten muss, weiß ich nicht, wie er den E2K7 des SBS2008 in kurzer Zeit und ohne fremde Hilfe vernünftig zum Laufen bekommen soll.

 

Na ich weiss schon wie er das schafft. ;)

Mit den Assiatenten des BS. Cyberpeter passt exakt in die Zielgruppe für den SBS. Wenn du die Assistenten nutzt ist es nahezu unmöglich den Exchange falsch zu konfigurieren.

Link zu diesem Kommentar
Na ich weiss schon wie er das schafft. ;)

Mit den Assiatenten des BS. Cyberpeter passt exakt in die Zielgruppe für den SBS. Wenn du die Assistenten nutzt ist es nahezu unmöglich den Exchange falsch zu konfigurieren.

 

Hallo,

 

ich glaube Du hast mich mit dem SBS überzeugt. Ich habe in der zwischenzeit schon einen Bekannten "aufgetrieben" der schon einige SBS 2003+Exchange 2003 installiert hat.

 

Dann sollten wir gemeinsam den SBS 2008 hinbekommen?

 

Unsere normale BE 12.0 kann ich verkaufen und würde mir dann die BE SBS 12.5 holen. Noch ein paar Fragen. SMTP geht leider nicht - das bekomme ich nicht durch. Welchen Connector würdest Du nehmen und was soll ich für Viren, Spam und für Archivierung benutzen?

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

ich glaube Du hast mich mit dem SBS überzeugt. Ich habe in der zwischenzeit schon einen Bekannten "aufgetrieben" der schon einige SBS 2003+Exchange 2003 installiert hat.

 

Dann sollten wir gemeinsam den SBS 2008 hinbekommen?

 

Unsere normale BE 12.0 kann ich verkaufen und würde mir dann die BE SBS 12.5 holen. Noch ein paar Fragen. SMTP geht leider nicht - das bekomme ich nicht durch. Welchen Connector würdest Du nehmen und was soll ich für Viren, Spam und für Archivierung benutzen?

 

Meine Vorschläge:

 

Viren, Spam + Firewall und Clientprotection:

 

Symantec Endpoint Protection Small Business, hat den Schutz des Exchange und für die Clients im recht kleinen Preis.

 

Archivierung:

 

Symantec Enterprise Vault -> dürfte aber deinen Rahmen sprengen (extra Server, nicht billig, gute Vorkenntnisse).

 

Du solltest unbedingt per SMTP Mails mit dem SBS abholen.

Auch würde ich dir erneut zu mehr als einem Server raten.

Link zu diesem Kommentar

Da ich POP3 nicht für Server einsetze kann ich dir auch keien Connector dafür nennen.

 

Aber GüntherH ist MVP für den SBS der hat da einen den er sehr gut findet.

 

BTW: unter .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Günthers Webseite findest du sehr viel Anleitungen und HowTos zum SBS.

 

Warum meinst du SMTP nicht genehmigt zu bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Da ich POP3 nicht für Server einsetze kann ich dir auch keien Connector dafür nennen.

 

Aber GüntherH ist MVP für den SBS der hat da einen den er sehr gut findet.

 

BTW: unter .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Günthers Webseite findest du sehr viel Anleitungen und HowTos zum SBS.

 

Warum meinst du SMTP nicht genehmigt zu bekommen?

 

Für einen richtigen SMTP benötigt man meines Wissen eine feste IP und am besten noch einen SDSL. Den SDSL wollte ich wegen der vielen VPN-Nutzer ja schon haben. Ging aber damals nicht, weil meinem Chef zu teuer und weil wir dafür noch ein zusätzliches Kabel von der Telekomhauptverteilung im Keller gebraucht hätten, da die die Leerrohre voll sind und und sich der Eigentümer im EG weigert, dass wir ein weiteres Lehrrohr bis in den 1. Stock einziehen bin ich froh VDSL50 zu haben. Damit geht aber leider keine feste IP.

 

 

Ich hätte noch eine Frage zum SBS 2008. Wie groß ist bei dem max. Mailboxgröße aller User bzw. die max. pro User?

Link zu diesem Kommentar

Ich hätte noch eine Frage zum SBS 2008. Wie groß ist bei dem max. Mailboxgröße aller User bzw. die max. pro User?

 

Ausreichend groß ;)

 

Vorausgesetzt 16TB pro Postfach sind dir nicht zu klein. ;)

Microsoft Exchange Server: Exchange Server 2007 Editions

Natürlich grenzt die Anzahl von 5Postfächern zu je 16TB die weitere Verfügbarkeit anderer User etwas ein. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...