passt 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo allerseits, ein Bekannter hat mich gebeten seinen Ipod anzuschauen. Angeblich soll ein Virus darauf sein. Nun habe ich an meinem Rechner aber kein Itunes installiert. Auch will ich die Kiste nicht gefährden, indem ich den Virus auf meinen Rechner loslasse. Hat jemand eine Idee, wie ich den Ipod als Laufwerk einbinden kann und mit einem Virenscanner untersuchen kann? Am liebsten wäre mir natürlich der Zugriff per BootCD wie Knoppix/Knoppicilin oder so. Gruß Peter
Robi-Wan 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo Peter, ich meine, dass man den iPod auch als "normales" Laufwerk ansprechen kann. Ansonsten probier das Ding mal aus: 4Media iPod to PC Transfer - Free software downloads and reviews - CNET Download.com. Bzw. frag mal Google :D Grüße, Robert
cschra 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 . Bzw. frag mal Google :D Off-Topic:Denn Sinn eines Forums hast du aber schon verstanden? Für Winamp gibt es auch ein Plug-in. Vor kurzen war in der CT auch wieder eine Boot-CD wenn ich mich recht entsinne. Da sind immer Virenscanner mit dabei. Was hat denn der ipod? Grüße
passt 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hm, ich glaube der Ipod hat noch ein ganz anderes Problem. Wie kann ich den Ipod aufladen? Ist das nur möglich, wenn ich Itunes installiert habe und Windows erst dann den Ipod erkennt?
Robi-Wan 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo, Off-Topic: Off-Topic:Denn Sinn eines Forums hast du aber schon verstanden? Klar. Ich kenne auch den Sinn eines Smileys. Wie kann ich den Ipod aufladen? Ist das nur möglich, wenn ich Itunes installiert habe und Windows erst dann den Ipod erkennt? Meines Wissens nach: ja. Es gibt alternativ auch die Möglichkeit, über entsprechende Ladegeräte (Steckdose-auf-USB) einen iPod aufzuladen. Grüße, Robert
Zearom 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 bei bestimmten Ipods (Ipod nano 1. beispielsweise) reicht ein aktiver USB-Hub aus, um den Ipod aufladen zu lassen. Bei anderen Geräten ist es leider so, das sie entweder das passende Apple USB-Netzteil benötigen oder einen Rechner (da muss kein itunes drauf sein nur um zu laden). wenn ein Virus auf dem Gerät ist, würde ich generell den Ipod komplett über itunes zurücksetzen. wenn du damit dein Produktives System nicht gefährden willst, empfehl ich eine Virtuelle Maschine mit Itunes, und den Ipod lässt du dann exklusiv in die VM einbinden.
passt 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Also, der iPod 60GB, der mir hier vorliegt, scheint einer der ersten Generationen zu sein. Er ist nur wenig dünner als eine Zigarettenschachtel. Wenn ich ihn an meinen Rechner anschließe, wird er weder erkannt noch wird er geladen.
cschra 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Off-Topic: Off-Topic:Klar. Ich kenne auch den Sinn eines Smileys. Na dann ist ja alles klar... @Passt: Hast du einen HP Rechner?
passt 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Ne, ich habe ein Acer Notebook
phoenixcp 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hm, also wenn ich das iTunes-Thema und das iPod-Konzept richtig verstanden habe, müsste es in einem solchen Fall ausreichen, den iPod zurückzusetzen, sprich per iTunes die Auslieferungskonfiguration (Werkseinstellungen) wiederherzustellen. Dabei sollte AFAIK der komplette iPod platt gemacht und neu installiert werden. Doch dazu brauchst du auf jeden Fall iTunes.
Lian 2.658 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Wenn der iPod sich im "Disk Mode" befindet, wird es als USB Datenträger im Windows erkannt und eingebunden. iPod Diskmode Diskmodus Festplattenmodus Disk Mode
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 hi, wenn er sonst kein Lebenszeichen von sich gibt, dann ist die Festplatte dahin! Schau mal bei den üblichen Verdächtigen nach Ersatzteilen! Da wird man schon mal schnell fündig lg
passt 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Was sind denn die üblichen Verdächtigen? Ich suche noch ein Netzteil, so dass ich nicht über den USB-Port gehen muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden