Jump to content

Anwendungsprotokoll läuft über - SQL-Fehlermeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen,

 

folgendes:

 

Habe hier einen win2k server! Auf diesem läuft der mssql 2005 server!

 

Heute morgen bekam ich die meldung, dass das anwendungsprotokoll voll

sei und ich es doch bitte löschen möchte!

 

Folgende meldung wird dort vom sql server ausgegeben:

 

Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'sa'. [CLIENT: 195.xxx.xxx.xxx]

 

Diese meldung kam am we mehrmals in der sekunde an einem tag!

Überwiegend abends von der selben ip! An anderen tagen das selbe

spiel, mit einer anderen ip! Die ips stammen nicht aus unserem

netzwerk!

 

Sieht irgendwie verdächtig aus das ganze!

 

Was sagt ihr dazu?

 

Gruß

Geschrieben

Heute morgen bekam ich die meldung, dass das anwendungsprotokoll voll

sei und ich es doch bitte löschen möchte!

 

Hallo!

 

Hast du als 'sa' noch Zugriff auf die DB?

 

Du kannst die Größe des Anwendungsprotokolls anpassen, bzw. alte Einträge löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

 

Schau mal hier nach für Verwaltungs-Infos: Überwachen von und Reagieren auf Ereignisse

 

Gruß

Geschrieben

Moin,

 

ich denke wie "djmaker", dass du ein Sicherheitsproblem hast. Dein SQL Server wird offenbar von einem fremden Netzwerk aus angegriffen. Wenn du ihn tatsächlich aus dem Internet erreichbar machst, solltest du ihn auf keinen Fall auf Windows 2000 betreiben, sondern was Sicheres (= Aktuelles) nehmen. Und eine ordentliche Absicherung dazutun.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hab ich mir fast gedacht! Ja der Server ist vom www aus zu erreichen! Ich nutze die im Netgear DGFV338 integrierte firewall! Hab den server aber gleich rausgenommen! Und das gateway am server auch!

 

als "sa" habe ich noch zugriff! Das passwort sollte nicht so leicht knackbar sein :)

 

Dann werd ich wohl mal nen neuen server aufsetzen müssen!

 

In der zwischenzeit habe ich noch die möglichkeit über nen 2. server auf die datenbank zuzugreifen! Ist zwar nur ein xp prof. system, aber dieser spielt auch eine grosse rolle in unserem netzwerk! Wenn ich da ne anständige vpn verbindung einrichte kann ich auch übers netz auf den datenbankserver zugreifen! Sollte als zwischenlösung erstmal reichen!

 

Erstmal danke für eure hilfe :)

Geschrieben

Moin,

 

was du da beschreibst, klingt nicht gerade so, als hättet ihr ein vernünftiges Sicherheitssystem. Lass dich dazu dringend beraten!

 

Benötigst du auf deinem SQL-Server überhaupt die SQL-Anmeldung? Wenn nein, schalte sie ab. Die Windows-Authentisierung ist wesentlich sicherer.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Scheint so, ich glaube ich werde mich da wohl mal richtig reinfuchsen müssen!

 

Das wurde von unserem systemhaus mal so angelegt und ich habs dann so übernommen! Die sql-anmeldung wurde von denen auch so vorgegeben, jedoch ohne passwort usw. Hab das mitlerweile auch teilweise abgeändert!

 

ich glaub ich werde das mal gründlichst überprüfen, mich schlaulesen und alles überarbeiten!

 

Bei weiteren fragen meld ich mich hier!

 

Danke :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...