xtragood 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Beim Senden einer Email (Antworten) an einen Kunden, bekommt unser Kunde eine Bounce Email mit folgendem Text zurück: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: <Betreff> Gesendet am: <Datum> <Uhrzeit> Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: <Empfänger> am <Datum> <Uhrzeit> Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. <<Absender-Exchange-Server> #5.7.1 smtp;554 5.7.1 Message scored extremely high on spam scale. No incident created.> Seh ich das richtig und der Spam-Schutz des Empfänger-Exchange hat diese Email abgewiesen? Oder lieg ich falsch und es gibt ein Spam-Problem mit dem Sender-Exchange?
Gabriel70 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Seh ich das richtig und der Spam-Schutz des Empfänger-Exchange hat diese Email abgewiesen? Oder lieg ich falsch und es gibt ein Spam-Problem mit dem Sender-Exchange? Hallo! Wer ist denn als Empfänger angegeben in der geposteten Mail? Was sagt das Exchange-Log? (Bei dir - beim Empfänger?) Gruß
xtragood 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Also ich poste ungern IP Adressen und Emails von Kunden in einem öffentlichen Forum. Ich habe zu der angegebenen Bouce Email Zeit keine Einträge im Exchange, allerdings am selben Tag etwas vorher (genau 1 Stunde) habe ich 9 Einträge übereinander mit folgenden EventIDs: 1028, 1027, 1019, 1025, 1024, 1033, 1034, 1020, 1030 Falls ich es noch genauer formulieren soll, einfach posten was, aber im Rahmen meiner ersten Aussage.
Gabriel70 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Also ich poste ungern IP Adressen und Emails von Kunden in einem öffentlichen Forum. Hallo! Das sollst du natürlich nicht. ;) Mich interessierte hierbei, ob die Mail beim Kunden ankommt, oder abgeht, weil in deinem Post folgendes enthalten war: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Das sieht danach aus, als ob der Empfänger eine Rückmeldung über eine gesendete Nachricht erhalten hat, obwohl er keine versendet hat! (Wenn ich dich richtig verstanden habe) Was sagen denn die MS-Faqs zu deinen geposteten Event-IDs? Gruß
nobex 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Beim Senden einer Email (Antworten) an einen Kunden, bekommt unser Kunde eine Bounce Email mit folgendem Text zurück: Vielleicht noch mal lansam: Wer sendet an wen und wer bekommt von welchem Mail-Server den NDR (Fehlermeldung)?
djmaker 95 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Aus den bisherigen Posts habe ich folgendes extrahiert: Du sendest direkt (ohne Smarthost) und deine Email wird mit der oben beschriebenen Meldung abgelehnt. Fragen: Passiert das sporadisch oder immer? Wie sind die Einstellungen für deine Email-Domain (MX- und PTR-Record)? Mit welchem Namen meldet sich dein Exchange-Server nach außen (deinexchange.firma.local oder z.B. mail.deinemaildomain.de)?
xtragood 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Hi Jungs, Das passiert aus der Meldung des Kunden herauszulesen immer. MX und PTR Record unseres Kunden stimmen allesamt. Der Exchange meldet sich mit dem DNS Eintrag mail.<kundenserver>.at und der Reverse Eintrag dazu passt ebenfalls. Der Kunde hat ausser zu diesem Empfänger keine Probleme mit anderen Empfängern. @Nobex: Unser Kunde schickt eine Mail an einen seiner Kunden und bekommt aber von seinem eigenen Mailserver eine Bounce. Also geht die Email meines erachtens nicht mal raus... deswegen steht im Code meines ersten posts auch <Absender Exchange Server> als Ersteller der Bounce drinnen. Also nochmal kurz und bündig: - Kunde schickt Mail an Empfänger - Mail kommt nie an - Exchange Server des Kunden kreiert Bounce - Kunde erhält Bounce über high spam level
nobex 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Ok, da waren zu viele Kunden für mich im Anfangspost. Ich Tippe auch auf Ablehnung durch den Mail-Server des 2. Kunden (Kunden des Kunden). Evtl mal mit einer einfachen Info-Textmail den 2. Kunden anschreiben, beim Antworten mit Original im Text reagieren Spam-Filter oft auf Fremd-Links allergisch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden