obiwaahn 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo @ All. Habe hier ein Problem wo ich mittlerweile nicht mehr weiterkomme. Umgebung : Fileserver mit Windows Storage Server 2003 R2 Client Windows XP SP2 mit Office 2003 SP3. Seit einer Woche bekommt der User beim speichern von Word Dokumenten den Fehler : "Irreparabler Diskettenfehler in der Datei Beispiel.doc. Auf dem Datenträger ist ein Problem aufgetreten. Verushcen Sie die folgenden Optionen: *Versuchen Siem eine andere Diskette zu formatieren *Speichern Sie das Dokument auf einen anderen Datenträger" Manchmal kommt auch das Fenster "Aufgrund von Berechtigungsproblemen" Die Freigabe ist aber OK. Die Berechtigungen für den User stimmen 100 %. Fehlerquellen wie Virenscanner etc. konnte ich bereits ausschließen. Office Neuinstallation hat nix gebracht Winword mit sem Schalter /Regserver hat nix gebracht Normal.Dor Datei löschen hat nix gebracht PS: Wen der User sich an einem anderen PC anmeldet, haben wir sort dasselbe Fehlerbild. Jemand eine Idee oder gar eine Lösung parat ??? :confused:
zahni 587 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Welche Virenscanner laufen auf Client/Server ? -Zahni
obiwaahn 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Symantec Endpoint Protection PS: Habe den Virenscanner auf dem Client schon deaktiviert Trotzdem gleicher Fehler
djmaker 95 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Ich denke das Du hier ein Problem mit dem Server hast. Benutzt Du servergespeicherte Profile?
obiwaahn 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Nein nutzen wir nicht. Wir nutzen lokale. Auf dem Server ist alles "GRÜN". Soweit ich das beurteilen kann. PS: Tmp Dateien LOKAL hatte ich auch bereits gesäubert! – Nachtrag : Neue Fehlermeldung : "Word kann den Speichervorgang aufgrund eines Berechtigungsfehler nicht zu Ende führen" Ich betone nochmals das der User VOLLZUGRIFF auf alle Dateien hat :(
obiwaahn 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Nachtrag : Problem behoben. Komischerweise lag es an dem User selbst. Lösung. User im AD löschen / Neu erstellen / Berechtigung neu verteilen / Funktioniert wieder Einwandfrei !!!! CLOSED:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden