darkspider08 10 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Geschrieben 24. Januar 2009 Hallo Leute Ich hab hier folgendes Problem: Auf dem HP DL380 mit 2GB-RAM welcher eigentlich nur als Datenserver, Exchangeserver und Lizenzserver (Lizenzierung für MS, Citrix, etc.) verwendet wird, kommt öffters mal die Meldung über so ne Taskleistensprechblase das zu wenig virtueller Arbeitspeicher zur verfügung steht. Nun dacht ich mir dann mach ich das Ding halt grösser. In den Einstellungen konnte ich nun folgendes feststellen: >> C: => 2048MB - 4096MB => Betriebssystem / Software (16.8GB FREI) >> D: => Keine Auslagerungsdatei => Daten / ExChange Daten (60.5GB FREI) Nun wollte ich die Auslagerungsdatei von C: vergrössern. Da erscheint aber die Meldung das die Maximalgrösse bei 4096MB liegt. Woran liegt das?? Herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe Darkspider
zahni 587 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Geschrieben 24. Januar 2009 Keine Ahnung. Doch wird Dir das nichts bringen. Du musst mehr RAM einbauen. Exchange ist eine sehr RAM-Intensive Angelegenheit. -Zahni
Dukel 468 Geschrieben 24. Januar 2009 Melden Geschrieben 24. Januar 2009 Ich würde Swap Files immer Fest eingeben... Also 4096-4096MB.
darkspider08 10 Geschrieben 1. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Danke für eure Hilfe. Habe nun die RAM's erweitert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden