Aquarion 10 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Hallo, ich habe SBS 2008 Premium, bin mir aber nciht sicher ob ich das ordentlich zum Laufen bekommen. Treiberunterstützung fehlt für den wichtigsten Drucker und die TAPI Anwendung. Was habe ich für Downgrademöglichkeiten? Am liebsten wäre mir der SBS Server wie vorgesehen auf 2008 64 Bit und dazu ein Standardserver 2003 mit SQL Server 2005. Gibt es da einen Weg? LG Aquarion
gelöscht 0 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, nein, so wie Du das vorhast mit ein "bisschen" Downgrade geht es nicht. Das ist hier eindeutig beschrieben: https://www.microsoft.com/sbs/en/us/downgrade-rights.aspx Was wohl gehen würde wäre dir Installation von SQL 2005 statt 2008 wenn dieser mitgeliefert wurde. Ob dies jedoch noch der Fall ist kann ich Dir nicht sagen. ASR
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Auch wenn es jetzt vielleicht zu spät sein mag. Beim Erwerb des SBS2003 Premium inkl. SA hätte man noch die zusätzliche Windows 2003-Lizenz gehabt.
Gulp 290 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, ich habe SBS 2008 Premium, bin mir aber nciht sicher ob ich das ordentlich zum Laufen bekommen. Treiberunterstützung fehlt für den wichtigsten Drucker und die TAPI Anwendung. Was habe ich für Downgrademöglichkeiten? Am liebsten wäre mir der SBS Server wie vorgesehen auf 2008 64 Bit und dazu ein Standardserver 2003 mit SQL Server 2005. Gibt es da einen Weg? LG Aquarion Was soll der 2008 Standard im Gegensatz zum 2008 SBS besser an Treibern unterstützen? Beide verwenden die gleichen Treiber. Oder willst Du etwa eine Printserver/TAPI/SQL Server Kombination auf dem 2003er machen, oder wie darf man das verstehen? Grüsse Gulp
cschra 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Die ersten Fragen müssen lauten: Was für eine Lizenz hast du? OEM bzw. SB oder einen Volumenlizenzvertrag?
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Die ersten Fragen müssen lauten: Was für eine Lizenz hast du? OEM bzw. SB oder einen Volumenlizenzvertrag? Nö. Selbst wenn das Downgrade-Recht nutzbar ist, dann gilt dieses für den kompletten SBS, aber nicht für einzelne Produkte. Das Downgrade-Recht gilt übrigens für alle Versionen (auch wenn es bei OEM und FPP eher ein theoretisches Recht ist, welches in der Regel aufgrund der fehlenden vorhandenen Version zur Installation nicht genutzt werden kann).
cschra 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Nö. Selbst wenn das Downgrade-Recht nutzbar ist, dann gilt dieses für den kompletten SBS, aber nicht für einzelne Produkte. Das Downgrade-Recht gilt übrigens für alle Versionen (auch wenn es bei OEM und FPP eher ein theoretisches Recht ist, welches in der Regel aufgrund der fehlenden vorhandenen Version zur Installation nicht genutzt werden kann). Wer redet denn von einzelnen Produkten? Rein das Downgrade des SBS geht praktisch nur mit einem Volumenlizenzvertrag. Gut, wenn er seine favorisierte Lösung umsetzen möchte muss er zu dem 2008 SBS einen Standard 2003 Server und einen SQL Server 2005 kaufen.
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 ...oder den SBS2008 irgendwie loswerden und sich den SBS2003 Premium inklusive SA kaufen und Upgraden. Das ist nicht nur vollständiger (Outlook, ISA, 1xSBS, 1xWin2008, 1xWin2003, SQL) sondern auch deutlich kostengünstiger.
Aquarion 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 ...oder den SBS2008 irgendwie loswerden und sich den SBS2003 Premium inklusive SA kaufen und Upgraden. Das ist nicht nur vollständiger (Outlook, ISA, 1xSBS, 1xWin2008, 1xWin2003, SQL) sondern auch deutlich kostengünstiger. Also diese Fall hatte ich im Oktober vor Release von SBS 2008 bei MS angefragt und es wurde mir gesagt das es kein Upgrade von SBS 2003 Premium nach SBS 2008 Premium geben wird!:mad:
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Na ja, es gibt zumindest keine Upgrade-Version. Aber bei bestehender SA hat man ja die "New Version Rights" und kann die aktuellste Version einsetzen.
Aquarion 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Gut, wenn er seine favorisierte Lösung umsetzen möchte muss er zu dem 2008 SBS einen Standard 2003 Server und einen SQL Server 2005 kaufen. Ok, in diesem Fall nur den 2003 Server. Gibt es den auch mit 0 CAL's? Dann würde ich eine 3 Maschinen Umgebung aufsetzen mit - SBS 2K8 / Exchange / WSUS / Sharpoint / DC / Fileserver - Server Standard 2K8 mit SQL (2005 oder 2008) - Server Standard 2K3 für Printserver und TAPI Ich gehe davon aus das die Clientcals von SBS Premium das abdecken. Gruss Aquarion
Stephan Betken 43 Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Die SBS-CALs decken den Zugriff auf weitere Server ab. Bei einer OEM- oder FPP-Version sind aber immer CALs dabei.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Gibt es den auch mit 0 CAL's? Als Volumenlizenz gibt es jeden Server auch ohne CALs. Ich gehe davon aus das die Clientcals von SBS Premium das abdecken. Wie Stephan bereits erwähnte ist das so, allerdings müssen die weiteren Server Domänenmitglieder der SBS Domäne sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden