crazymetzel 11 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hi wenn ich in meiner AD einen benutzer neu anlegen möchte, behauptet er der benutzer wäre in der Organisationseinheit schon vorhanden. Ich finde ihn allerdings nirgends. Wo kann der sich verstecken :-/?? Server 2003 Standard – OK selber gelöst:-/ Kann es sein dass Windows ß und ss gleich interpretiert??? Wir haben nämlich einen Benutzer weiss und nen benutzer weiß den weiß wollte ich neu anlegen. der existierte auch schon laut windows. umbenennen vom benutzer weiss in test und schon konnte ich weiß anlegen. nur beide parallel funzt so wohl nicht, ist aber nicht schlimm. aber interessante sache das :-)
olc 18 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hi, schaue doch einmal auf einem DC mit der AD User & Computer MMC oder mittels "dsquery user USERNAME", wo der Benutzer liegt. Das sollte Dich weiterbringen. :) [EDIT] Ok, da warst Du selbst schon schneller. ;) [/EDIT] Viele Grüße olc
Daim 12 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Servus, Kann es sein dass Windows ß und ss gleich interpretiert??? genau so ist es. Ein ähnliches Verhalten siehst du auch bei dem Benutzernamen "Müller". Das "ü" wird auch als "u" interpretiert. Der Benutzer "Müller" könnte sich dann auch als "Muller" anmelden. Daher sollte man Umlaute möglichst vermeiden. Siehe: You cannot add a user name or an object name that only differs by a character with a diacritic mark aber interessante sache das :-) Dafür aber bereits bekannt. ;)
crazymetzel 11 Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Huhu das waren nur anpassungen an einem schon vorhandenen AD. Da ich gerade alles neu aufsetze habe ich die Usernamen sowieso auf vor und nachnamen umgestellt, da is das weniger ein problem. nur wir haben nunmal einen weiß und einen weiss :-)
blub 115 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 ich wuerde eh die Logonnamen komplett anonymisieren, z.B. durch ein eindeutiges Namenskonzept mit fortlaufenden Nummern cu blub
crazymetzel 11 Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Mmmm da meine Nutzer oft zu ****** sind ihren eigenen namen reinzutippen wenn jemand anders vor ihnen da sass..... naja lassen wir das lieber :-)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Mmmm da meine Nutzer oft zu ****** sind ihren eigenen namen reinzutippen wenn jemand anders vor ihnen da sass..... naja lassen wir das lieber :-) Dagegen hilft: Letzten Anmeldenamen anzeigen -> deaktivieren! Seitdem ist Ruhe :) Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Dagegen hilft: Letzten Anmeldenamen anzeigen -> deaktivieren!Seitdem ist Ruhe :) Off-Topic: LOL, es gibt bestimmt genügend, die nicht wissen, was sie dort genau eintragen müssen. :D
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Off-Topic: LOL, es gibt bestimmt genügend, die nicht wissen, was sie dort genau eintragen müssen. :D Naja wenn dann doch mal jemand anruft lautet die Standardrückfrage: Wie heißen Sie denn? Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Naja wenn dann doch mal jemand anruft lautet die Standardrückfrage:Wie heißen Sie denn? Wenn sie das dann auch fehlerfrei tippen können, hat der Support gewonnen. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden