gogo_sven 10 Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Hallo Leute, Pünktlich zum Jahresende habe ich noch eine Frage für euch... Ich habe in einem SBS2003(SP2) Netzwerk einen Member-Server (W2k3 R2 SP2) zum DC hochgestuft und Ihm die Rolle des 2. Globalen Katalog gegeben. Fehler: Wenn ich den SBS-Server neu starte und der 2. DC noc erreichbar ist, kann kein Client mehr einen Netzwerkdienst auf dem SBS erreichen (Natürlich, wenn er wieder oben ist :) ) Fahre ich den 2. DC runter und boote dann den SBS + anschließend den 2. DC klappt alles. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob der 2.DC kein globalen Katalog haben darf, oder ob ich einfach nur etwas dummes überseh. Guten Rutsch Gogo
Stephan Betken 43 Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Hallo Gogo, das der Server zusätzlicher GC ist, ist so auf jeden Fall in Ordnung. Der zweite Server ist aber ebenfalls DNS-Server und wird von den Clients genutzt?
twenty 12 Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Liste die Freigaben auf dem 2. DC auf. Sind "Sysvol" und "Netlogon" vorhanden? Laufen die folgenden Dienste: Dateireplikationsdienst und Standortübergreifender Messagingdienst?
phoenixcp 10 Geschrieben 31. Dezember 2008 Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 Ich versteh aktuell deinen Fehler noch nicht ganz: - wenn der SBS down ist, kann kein Client mehr einen Netzwerkdienst auf dem SBS erreichen ==> korrekt - wenn der SBS wieder oben ist, können die Clients die Netzwerkdienste auch erreichen ==> wäre schlimm wenn das nicht so ist Dein zweiter DC ist korrekt als zweiter DNS eingerichtet und darf natürlich GC sein. Nir die FSMO-Rollen müssen auf dem SBS verbleiben, aber das sollte sich im SBS-Umfeld von selbst verstehen. Könntest du dein Problem noch einmal ein wenig genauer erläutern? Guten Rutsch schonmal wünscht Carsten
gogo_sven 10 Geschrieben 1. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2009 Der Fehler ist: Wenn ich den SBS reboote und den 2 DC laufen lasse, dann kann nach dem Reboot nicht auf den SBS zugegriffen werden. Wenn ich den 2 DC mit ausschalte und nach dem der SBS wieder oben ist, dann geht alles.
goscho 11 Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Der Fehler ist: Wenn ich den SBS reboote und den 2 DC laufen lasse, dann kann nach dem Reboot nicht auf den SBS zugegriffen werden. Wenn ich den 2 DC mit ausschalte und nach dem der SBS wieder oben ist, dann geht alles. Hast du beim 2.DC den SBS als ersten DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen der NIC eingetragen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden