Jump to content

PassAlert Betaphase


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1) prima Tool!

2) hatte jemand schon mal das Problem, daß die eMails auf einmal nicht mehr versandt werden? Der Dienst läuft (zur Sicherheit auch mal den Dienst beendet und neu gestartet), die Test-email geht auch raus.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nutze das Tool seit kurzer Zeit in unsere Domäne auf einem Windows Server 2003 SP 2.

Danke für dieses richtig gute Tool.

 

Nur einen kleinen Schönheitsfehler muß ich bestätigen.

Der Betreff lautet immer “Benachrichtigung“ und kann nicht im “PassAlertConfig“ im Register “Allgemeine Einstellungen“ editiert werden. Hier kann ich nur auf “Nachricht editieren“ für jeder der 3 Benachrichtigungen klicken und nur den Nachrichteninhalt editieren.

Wenn ich aber auf “Testmail senden“ im Register “Email-Einstellungen“ klicke, dann gibt es dort ein Feld mit dem Namen “Betreff:“.

 

Für Tipps wäre ich dankbar.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Frank, es ist zwar schon einige Jährchen her aber ich bin erst dieser Tage auf das Tool gestoßen. Die Installation war völlig unkompliziert und fehlerfrei, soweit ich das beurteilen kann. Das Tool läuft jetzt seit 4 Tagen scheinbar fehlerfei. Aber was es ins Ereignislog schreibt kann nicht stimmen. Es findet keinen einzigen User bei dem das Passwort abläuft, keinen bei dem das Passwort nie abläuft. Dies kann aber nicht sein. Gibt es evtl. irgendwo weiterfürende Informationen zu diesem Tool. Wie durchsucht das Tool das AD? Unsere User befinden sich in eigenen OUs.

Geschrieben

Hallo Frank, es ist zwar schon einige Jährchen her aber ich bin erst dieser Tage auf das Tool gestoßen. Die Installation war völlig unkompliziert und fehlerfrei, soweit ich das beurteilen kann. Das Tool läuft jetzt seit 4 Tagen scheinbar fehlerfei. Aber was es ins Ereignislog schreibt kann nicht stimmen. Es findet keinen einzigen User bei dem das Passwort abläuft, keinen bei dem das Passwort nie abläuft. Dies kann aber nicht sein. Gibt es evtl. irgendwo weiterfürende Informationen zu diesem Tool. Wie durchsucht das Tool das AD? Unsere User befinden sich in eigenen OUs.

 

Ich hatte ein ähnliches Problem.

Da ich unterschiedliche Kennwortrichtlinien in unterschiedlichen GPO’s hatte, passten die Ereignisse auch nicht.

Ich denke das Tool liest logischerweise nur die Kennwortrichtlinien in der Default Domain Policy.

Ich hoffe es hilft.

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...