Jump to content

Vista 32 bit Enterprise SP1 mit Office 2007


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

komm bei folgendem Problem nicht richtig weiter. Mein NB ist mit 2 GB RAM bestückt, und einer Intel Core 2 DUO CPU 2,2 GHz.

 

Lt. Vista Leistungsindex 4,0, wegen Grafikkarte.

 

Gestern habe ich verschiedene Worddokumente mit Hilfe von Office 20007 auf einem Fileserver abgelegt und im Kompatibilitätsmodus im Office 97-2003-Format gespeichert. Eines dieser Dokument öffne ich heute wieder, seltsamerweise vergibt Word einen anderen Doc-Namen. Will ich dieses wieder unter demselben Namen auf dem Fileserver speichern, kommt nach der Abfrage, obich die bestehende Datei überschreiben will (der temporäre Name oben im Menü besteht noch) folgende Meldung:

 

Der Speichervorgang ist fehlgeschlagen, weil nicht genügend Arbeitsspeicher oder Speicherplatz vorhanden ist. Selbstverständlich ist Speicherplatz vorhanden, sowohl lokal als auch auf dem Fileserver.

 

Von den 2 GB Physikspeicher werden aktuell 800 MB genutzt, die Auslagerung mit aktuell 1 GB von 4 GB zur Verfügung stehend.

 

Im Internet gibt es zwei Beiträge zum identischen Thema, aber ohne Beiträge.

 

Wisst Ihr Rat ?

 

Gruss Achim

Ach so, will ich das Doc irgendwo anders z.B. lokal ablegen, gleiche Meldung, diesmal mit Hinweis auf lokale Ressource.

 

??

Geschrieben

Hmm,

 

mein Firmennotebook hat Vista Enterprise 32 Bit (3 GB RAm, vorher waren es 2 GB) und Office 2007. Das System funktioniert reibungslos (auch mit 2 GB RAM).

 

Zudem ist McAfee Virusscan 8.i Patch 6 sowie dem McAfee EPO Agent 4 drauf.

 

Der Agent sollte nicht schuld sein (und nicht deinstalliert werden).

 

Finde herauas welche McAfee version Ihr einsetzt (nicht Agent, sondern VirusScan SW).

 

GANZ WICHTIG: Welche McAfee Version läuft auf dem Server? Ein paar Versionen haben Probleme und geben Dateien nicht mehr frei (Boardsuche). Erst ein Neustart des Fileservers schafft temporär Abhilfe.

Geschrieben

aus unerfindlichen Gründen funktioniert es heute wieder.

 

Während meiner Posts hab ich die Kiste einmal durchgestartet. Heute morgen wieder, dann ein Test und siehe da - keine Fehlermeldung mehr.

 

Schliesst den Thread obgleich ich vermute dass das wiederkommt. Könnte aber auch irgendwas auf dem Fileserver sein. Wir werden sehen, ich danke Euch. Wir lesen uns wieder, denke ich. Soll keine Drohung sein. :-)

Geschrieben
Könnte aber auch irgendwas auf dem Fileserver sein.

 

Deswegen sagte ich das Ihr prüfen sollt welchen Virenschutz in welcher Version auf dem Fileserver installiert ist. Auch Datenbanken reagieren auf gesperrte Files sehr unangenehm.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...