tgyssling 11 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo zusammen, hab da ein Problem mit deiner GPO. Folgendes, ich habe für den Internet Explorer eine GPO erstellt welche den Zugriff auf den Reiter Internetoptionen unterbindet. Nachdem ich diese getestet habe musste ich Sie leider entfernen und nun habe ich das Problem das ich nicht mehr die Optionen des Proxy ändern kann. Hat jemand einen TIpp für mich? Danke Gruß Thorsten
borx 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 hallo, wenn du das festlegst wird es ja einen grund haben, warum legst du nicht die verbindungseinstellungen auch fest, dann musst du nicht mehr rein. soweit ich weiss ist das ohne weiteres möglich. bitte nicht schlagen wenn ich mich irre :) gruß EDIT: Sorry hatte mich verlesen... an der Frage vorbei geantwortet
tgyssling 11 Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Hi, das Problem ist das ich nicht mehr auf die Einstellungen zugreifen kann warum weis ich auch nicht. Es wurden alle Änderungen rückgängig gemacht aber ohne Erfolg.
Sunny61 834 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 das Problem ist das ich nicht mehr auf die Einstellungen zugreifen kann warum weis ich auch nicht. Es wurden alle Änderungen rückgängig gemacht aber ohne Erfolg. Verschieb den Client in eine OU, auf der keine GPO verlinkt ist, Neustart machen. Gehts jetzt? Alternativ einen Systemwiederherstellungspunkt vor dem Test auswählen.
TimoWH 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Für mal auf der console "gpupdate /force" aus dann zieht er sich die aktuellen Richtlinien. Mit "gpresult" kannst du sehen welche Richtlinien er zur Zeit anwendet.
Sunny61 834 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Mit "gpresult" kannst du sehen welche Richtlinien er zur Zeit anwendet. Mit RSOP.MSC ist das IMO übersichtlicher, außerdem sieht man auch gleiche, welche Einstellung von welcher GPO kommt.
tgyssling 11 Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Danke für die Tipps werde ich gleich mal testen. Danke – Hallo noch mal, so nun habe ich mit RSOP mal alles gegengerüft aber leider finde ich in diesem zusammenhang nichts merh was aktiv ist. Kann das noch irgendwo in der Registry hängen? – Hallo, hab das Problem gefunden. war noch ein Registry-Wert den er nicht entfernt bzw. zurückgesetzt hat. Gruß Thorsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden