noob83 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Hi, da wir immer mehr spam bekommen wollte ich noch mal unsere Blacklist erweitern. Beim hinzufügen nach dieser Anleitung Implementieren von Blacklist Support in Exchange Server 2003 kommt beim Speichern diese Meldung Verbindungs-, Empfänger- und Absenderfilterung müssen bei bestimmten IP-Adresszuordnung für virtuelle SMTP Server manuell aktiviert werden, da sie in der Standarteinstellung nicht aktiviert sind. Wo kann ich das einstellen? Eigenschaften des virtuellen SMTP server? dann unter Filter, wenn ja da ist alles aktiviert... mfg
djmaker 95 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Die Meldung kommt immer (Standard). Aufgrund der Arbeitsweise (Artikel lesen) kann ich Dir die Heise NIX Spam list empfehlen. iX - NiX Spam: DNSBL und Blacklist zum Download
rakli 13 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Hallo noob83, ich weiss nicht, ob eine Blacklist das alleinige Mittel gegen Spam ist. So hat relays.ordb.org seine Arbeit aufgegeben mit der Begründung: "the general consensus within the team is that open relay RBLs are no longer the most effective way of preventing spam from entering your network as spammers have changed tactics in recent years, as have the anti-spam community." DNSBL Resource - All About Blacklists: Status of relays.ordb.org: DEAD Hier würde ich Dir ein Antispam Programm empfehlen. Hat Dein Exchange Virenscanner kein Spamschutz anzubieten? Rakli
noob83 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hallo noob83,Hier würde ich Dir ein Antispam Programm empfehlen. Hat Dein Exchange Virenscanner kein Spamschutz anzubieten? Rakli hmmm wir haben keinen Virenscanner und daher auch kein spamschutz :suspect:
djmaker 95 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 hmmm wir haben keinen Virenscanner und daher auch kein spamschutz :suspect: Der Spamschutz ist optional (wobei da meist auch viele virenverseuchte Mails geblockt werden), der Virenschutz ist aber Pflicht!
nobex 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 ... dann unter Filter, wenn ja da ist alles aktiviert... Hier unter 'IMF 2.0 Aktivierung' sollte alles geklärt werden: MSXFAQ.DE - Intelligent Message Filter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden