Torte 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo allerseits, bin neu hier und habe schon eine dumme Frage, die sich leider auch bei einer Suche nicht beanntworten läßt. Wir haben jetzt einen Exchange Server 2007 und neue Zugriffslizenzen. Kann mir jemand sagen wie ich diese Lizenzen jetzt eintragen kann? Falls jemand dann auch noch schnell sagen kann wo ich beim Server 2008 die Zugriffslizenzen eintragen kann währe ich überglücklich. Mit freundlichen Grüßen Torte
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo erstmal und schön dass du zu uns gefunden hast. Die Zugriffslizenzen musst du nirgends eintragen. Du musst sie nur in ausreichender Menge gekauft und den zugreifenden Clients, oder Usern, zuweisen.
Torte 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Danke für die Antwort, aber wie soll ich sie denn zuweisen? Beim Server sind ja standartmäßig welche dabei und die dazugekauften müssen doch bestimmt eingetragen oder wie du sagst zugewiesen werden. Zur Zeit ist halt das Problem, das einige Benutzer immer wieder disconnectet werden, was ich auf die fehlenden Lizenzen schiebe. MfG Torte
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Danke für die Antwort, aber wie soll ich sie denn zuweisen? In Gedanken, auf einem Stück Papier, in einer Excel-Tabelle, usw., usf. Das die Benutzer getrennt werden, hat definitiv nichts mit den Lizenzen zu tun (da weder Windows noch Exchange wissen, wieviele Lizenzen du hast). Dieses Problem muss also eine andere Ursache haben.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Wie die Zuweisung erfolgen muss ist nicht geregelt, was bedeutet dass ihr da frei seid. Eine Excell tabelle kann da aber hilfreich sein. Ist das etwas ein SBS den ihr da habt? Was für CALs habt ihr denn?
Torte 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 D.h. also im Prinzip bracht man keine Lizenzen kaufen. Sehe ich das richtig? Abgesehen von den Lizenzrechtlichen Sachen, rein von den Softwarefunktionen. Also wir wir haben User CAL's gekauft. Soll schon alles seine Richtigkeit haben. Muß ich also wegen dem sporadischen trennen mal weiter suchen. Schade, hatte gehofft es liegt nur an den noch nicht eingetragenen (fehlenden) Lizenzen. Rein von den Lizenzrechtlicher Seite dachte ich eigentlich auch mit so und so viel Lizenzen haben dann auch nur so und soviele User gleichzeitig Zugriff auf den Exchange Server. Danke euch für eure Hilfe
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 In welchem Modus habt ihr denn den Server lizenziert? Per Seat, oder per Server?
Torte 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 mmmm gute Frage, dummerweise haben das paar Kollegen gemacht, die sind aber nicht zu erreichen. Kann man das irendwo rausbekommen? MfG Torte
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 mmmm gute Frage, dummerweise haben das paar Kollegen gemacht, die sind aber nicht zu erreichen. Kann man das irendwo rausbekommen? MfG Torte How to change from Per Server licensing to Per Seat licensing Im Übrigen geht Exchange sowieso nur mit PerSeat/Device License. Bye Norbert
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Im Übrigen geht Exchange sowieso nur mit PerSeat/Device License. Ich meinte auch den Windows Server, mit meiner Frage, nach der Lizenzierungsart. Hab mich da etwas unklar ausgedrückt. Es kann sein dass der auf "per Server" steht und einfach, wenn die Anzahl der concurrent Zugriffe erreicht ist, keine weiteren Zugriffe mehr zulässt, was auch den darauf laufenden Exchange als nicht erreichbar erscheinen lassen kann. Das gilt es zu klären.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Ich meinte auch den Windows Server, mit meiner Frage, nach der Lizenzierungsart.Hab mich da etwas unklar ausgedrückt. Nö, dass ist mir schon klar, und war nur ein zusätzlicher Hinweis. Es kann sein dass der auf "per Server" steht und einfach, wenn die Anzahl der concurrent Zugriffe erreicht ist, keine weiteren Zugriffe mehr zulässt, was auch den darauf laufenden Exchange als nicht erreichbar erscheinen lassen kann. Bei E2k3 kam meines Wissens nach sogar immer ne Mesage Box hoch die einen darauf hinwies, dass es nur im Per User Mode lizenziert werden könne. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden