fool15982 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hihoo, nachdem ich schon so gute Tipps in Sachen PW-Safe bekommen habe, versuch ich mein Glück einfahc nochmal. Welche Tools empfehlt ihr um eine Festplatte "ordentlich" zu löschen. Also ich denke da an sowas wie VS-Clean allerdings brauche ich eins, dass auch USB Platten und wenn es geht auch Raid Systeme unterstützt! Kennt ihr welche? Gruß Andre
xcode-tobi 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 ein gutes Programm ist das hier: ToolHouse DV-Systeme bzw. es heisst "Toolstar*Shredder" Unterstützte Festplatten* * IDE Festplatten, P-ATA und S-ATA * ATAPI-Wechselplatten; ZIP, LS120, ... * SCSI-Festplatten * USB-Laufwerke
DAUjones 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Linux (z.b. Knoppix) hätte da das Kommando dd dd - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software reintechnisch.de - FestplattenLoeschen
fool15982 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Ok das klingt alles schon gut aber ich muss leider um eine Bedingung erweitern. Das Tool sollte unter Windows laufen und nicht also LiveCD oder LinuxOnly Version geben.
lemeid 11 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo, falls Du irgendwo eine Acronis True Image 11 Version rumliegen hast - dort gibt es den Drive Cleaner. Zum Auswählen gibt es dort die verschiedenen Standards der Löschmethoden - ausserdem kannst Du Dir auch eigene zusammenstellen. Gruß Stefan
xcode-tobi 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Ok das klingt alles schon gut aber ich muss leider um eine Bedingung erweitern.Das Tool sollte unter Windows laufen und nicht also LiveCD oder LinuxOnly Version geben. :suspect::suspect: wie willst du denn unter windows eine platte löschen, wenn das system "gerade in benutzung" ist? Oder soll das ganze dann quasi per remote passieren? stell ich mir jetzt aber auch sehr schwierig vor. Denn das "remote-system" muss ja auch erst in irgendeinerweise sich mit dem Windows-Rechner in Verbindung setzen. Also müsste dann dort so oder so von USB oder CD gebootet werden.
Zomb 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Wenn es ein Programm auffem USB-Stick sein darf: Eraser Portable | PortableApps.com - Portable software for USB drives Damit kann man so ziemlich alles was an Laufwerken am Rechner hängt und über den Arbeitsplatz erreichbar ist, komfortabel und gründlich säubern. Für den laufenden Betrieb unter Windows gibt es auch eine Funktion die nur die "leeren Stellen" der Partition bereinigt. Hab ich selbst im Einsatz und hatte noch keine Probleme. Gruß, Zomb
OnkelGauss 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Darik's Boot and Nuke: Darik's Boot And Nuke | Hard Drive Disk Wipe
fool15982 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 :suspect::suspect: wie willst du denn unter windows eine platte löschen, wenn das system "gerade in benutzung" ist?Oder soll das ganze dann quasi per remote passieren? stell ich mir jetzt aber auch sehr schwierig vor. Denn das "remote-system" muss ja auch erst in irgendeinerweise sich mit dem Windows-Rechner in Verbindung setzen. Also müsste dann dort so oder so von USB oder CD gebootet werden. Es handelt sich ja nicht um das Hostsystem und die dazugehörige Platte sondern um externe und/oder kurzerhand angeschlossene interne Platten.
xcode-tobi 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Es handelt sich ja nicht um das Hostsystem und die dazugehörige Platte sondern um externe und/oder kurzerhand angeschlossene interne Platten. ahh.. ok!
TheSpawn 11 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Hi, schaue Dich mal bei Data Erasure - Secure Data Destruction - Erase Data with Blancco Software um. Die Löschtools von denen sind vom BSI Zertifiziert. Die bieten zu allen erdenklichen Einsatzmöglichkeiten Lösungen an. Gruß TheSpawn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden