Rumak18 11 Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Hallo, ich wollte generell mal ein paar Fragen loswerden, die mir die Microsoft Seiten mal wieder nicht konkret beantworten können. Einmal geht es darum, wenn ich beispielsweise in einem Unternehmen 2 Terminalserver laufen habe, auf einem dritten Server die Terminaldienstelizenzierung, dabei greifen 5 Clients auf diese zwei TS Server zu, je nachdem welche Anwendungen sie benötigen. Reichen auf dem Lizenzierungsserver nun 5 TS CALs?? Und vor allem, klappt das so, dass man die Terminaldienstelizenziernug auf einem anderen Server installiert und dieser nun beide Terminalserver versorgt??
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 wenn ich beispielsweise in einem Unternehmen 2 Terminalserver laufen habe, auf einem dritten Server die Terminaldienstelizenzierung, dabei greifen 5 Clients auf diese zwei TS Server zu, je nachdem welche Anwendungen sie benötigen. Reichen auf dem Lizenzierungsserver nun 5 TS CALs? Jeder zugreifende Client benötigt (neben der eigenen Windows Server CAL) nur eine TS CAL. Diese berechtgt ihn auf alle Server des eigenen Unternehmens zuzugreifen. Wenn ihr nur fünf Clients habt genügen fünf TS Device CALs. Allerdings frage ich mich ob zwei Terminalserver für fünf Clients nicht etws oversized sind... Und vor allem, klappt das so, dass man die Terminaldienstelizenziernug auf einem anderen Server installiert und dieser nun beide Terminalserver versorgt? Das sollte klappen. P.S. Ich hab den Beitrag mal in das richtige Subforum (Microsoft Lizenzen) verschoben.
Rumak18 11 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Geschrieben 27. November 2008 Allerdings frage ich mich ob zwei Terminalserver für fünf Clients nicht etws oversized sind... Das habe ich einfach so als Beispiel genannt, ohen die Sache kompliziert machen zu muessen. Jetzt habe ich allerdings eine wichtige Frage noch vergessen... Kann man zwei Terminaldienstelizenzserver in einer Domäne laufen lassen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Kann man zwei Terminaldienstelizenzserver in einer Domäne laufen lassen? Ja auch das sollte funktionieren., auch wenn ich es selbst nie gemacht habe.
Rumak18 11 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Geschrieben 27. November 2008 Jetzt habe ich doch noch eine Frage :rolleyes: WIe kann ich herausfinden, ob der erste Terminaldiensteserver im Modus "Für die gesamte Organisation" oder "Für die Domäne oder Arbeitsgruppe" installiert ist??
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Sag mal, du hast schon einen Beitrag deswegen gekapert und ich hab deine Frage davon abgetrennt und jetzt machtst du das schon wieder? :( Einmal genügt und fremde Beiträge kapern sehen wir auch nicht geren! Hier geht es weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/lizenzmodus-144164.html
Rumak18 11 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Geschrieben 27. November 2008 Hab mich schon gefragt wo der hingeblieben ist....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden