rave 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 habe jetzt eine x64 - System mit W2K8 Hyper-V und Vista (als virtuelle Maschine). Mir fällt allerdings auf, das die virtuelle Maschine keine anderen Laufwerke des Servers erkennt, außer dem DVD-Laufwerk. Gibt es da ein Add-On, so das man dies beheben kann? Habe es auch mit einem USB-Stick probiert, geht auch nicht. Wie macht ihr das? So wie es jetzt ist, würde das bedeuten, das man alle relevanten Daten die man für die virt. Maschine benötigt auf CD brennen muss :confused: gruss, rave
Necron 71 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Hi, sind die Virtual Machine Additions installiert worden? Ansonsten mit DAEMON Tools virtuelle Laufwerke einrichten, die werden dann auf jedenfall erkannt.
LukasB 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 habe jetzt eine x64 - System mit W2K8 Hyper-V und Vista (als virtuelle Maschine). Mir fällt allerdings auf, das die virtuelle Maschine keine anderen Laufwerke des Servers erkennt, außer dem DVD-Laufwerk. Gibt es da ein Add-On, so das man dies beheben kann? Habe es auch mit einem USB-Stick probiert, geht auch nicht. Wie macht ihr das? So wie es jetzt ist, würde das bedeuten, das man alle relevanten Daten die man für die virt. Maschine benötigt auf CD brennen muss Du kannst die Daten ja via Netzwerk auf die VM kopieren. Oder als ISO mounten. USB Support hat Hyper-V nicht, und wirds wahrscheinlich auch nie haben.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Hallo, also Hyper-V ist ein Hypervisor, der alle Machinen voneinander trennen soll. Aber wie wäre es über ein virtuelles Netzwerk zwischen beiden Maschinen. mfg Windowsbetatest
rave 10 Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 Hi, sind die Virtual Machine Additions installiert worden? wo finde ich denn die VMA's? Im Server-Manager ist nicht's von denen zu finden :confused: gruss, rave
Windowsbetatest 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Hallo, wenn die machine läuft kann man als CD die Addons enlegen und diese in der Maschine Installieren. Sollte als unterpubkt bei der Datenquelle für das CD-LW vorhanden sein.
Necron 71 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Du musst dich per HyperV-Konsole auf die virtuelle Maschine verbinden und dann kannst du im Menü auswählen, dass er dir das Image mit den Additions als Laufwerk einbindet. /edit Um Sekunden zu langsam :D
rave 10 Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 ist eine ziemlich isolierte Angelegenheit so eine virt. Maschine unter Hyper-V. Entweder durch "virtuelle" Netzwerkanbindung oder DVD-ROM ... gruss, rave
Windowsbetatest 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 ist eine ziemlich isolierte Angelegenheit so eine virt. Maschine unter Hyper-V. Entweder durch "virtuelle" Netzwerkanbindung oder DVD-ROM ... gruss, rave Ist so gedacht. Hyper-V oder ESX ist keine (!) Desktopvirtualisierung wie VMware Workstation oder MS Virtual PC. mfg
rave 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Geschrieben 26. November 2008 Hyper-V oder ESX ist keine (!) Desktopvirtualisierung wie VMware Workstation oder MS Virtual PC. Hallo windowsbetatest, ist dann Hyper-V mehr so eine virtuelle Server-Lösung die auf einem Host läuft? gruss, rave
DAUjones 10 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Was genau fehlt Dir jetzt eigentlich? Laufwerke in der virtuellen Maschine? Hast Du die überhaupt eingebunden in die VM? Du musst der virtuellen Maschine quasi virtuell Hardware einbauen. Im Falle eines DVD-Rom-Laufwerks kann man z.B. das lokale Laufwerk des Hyper-V-Host-Servers "durchschleifen" oder ein ISO-Image mounten. Man kann auch ganz easy das lokale DVD-Rom des Rechners an dem Du sitzt auf die VM verbinden und so Software einspielen. Was auch noch geht ist über den Remotedesktop-Client lokale Laufwerke Deines Rechners mit der VM zu verbinden. Brauchst halt den 6.1-Client (im SP3 für XP enthalten).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden