RayMan_1987 10 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Hi Leute, habe seit neustem ein Problem mit der Defragmentierung von Windows. Versuche ich diese aus dem Startmenü (Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme) zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "C:\Windows\System32\dfrg.msc Zugriff verweigert". Das selbe Spiel wenn ich die Datei "manuell" ausführe. Gehe ich den Weg über die Computerverwaltung funktioniert der ganze Spaß. Folgende Schritte wurden bereits unternommen: 1) User verfügt über Administratorrechte 2) Windows-Komponenten (Zubehör & Dienstprogramme) erneut installiert 3) Berechtigungen überprüft (Administrator hat Vollzugriff) Bitte keine Antworten wie: "Installier O&O" oder so etwas. Es ist nunmal gewünscht das die Windows Defragmentierung benutzt wird und solche Postings bringen mich nicht weiter. Ich hoffe mir kann jemand helfen -.- Gruß, Nico
Gabriel70 10 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Versuche ich diese aus dem Startmenü (Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme) zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "C:\Windows\System32\dfrg.msc Zugriff verweigert". Das selbe Spiel wenn ich die Datei "manuell" ausführe. Gehe ich den Weg über die Computerverwaltung funktioniert der ganze Spaß. Hallo ! Warum denn nicht ? O&O ist doch gut ! :D Spaß beiseite. Vermutlich sind für dieses Objekt falsche, fehlerhafte, oder gar keine Berechtigungen gesetzt. Überprüfe auch mal, ob du die neueste Version der MMC installiert hast. Gruß
Sunny61 833 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Welche Sicherheitsprogramme laufen ständig im Hintergrund?
Maks77 10 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Vorschlag... einen neuen Admin user anzulegen, Pc neu starten und dfrg nochmal ausführen.
RayMan_1987 10 Geschrieben 19. November 2008 Autor Melden Geschrieben 19. November 2008 Überprüfe auch mal, ob du die neueste Version der MMC installiert hast. Gruß Die sollte installiert sein, wenn man die mit den Windows Updates bekommt. Die Rechner werden automatisch mit den neusten Updates versorgt. Welche Sicherheitsprogramme laufen ständig im Hintergrund? Mh auf jeden Fall Symantec Anti Virus und die Windows Firewall. Aber ich denke nicht das es daran liegen kann, weil die Defragmentierung schonmal funktionierte und diese Konfiguration auch bei ca. 130 anderen Rechnern funktioniert. Aber ich werde gleich mal nachschauen ob sonst noch ein unerwünschter Dienst läuft. Danke schonmal für die Antworten. Gruß, Nico
Sunny61 833 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Mh auf jeden Fall Symantec Anti Virus und die Windows Firewall. Aber ich denke nicht das es daran liegen kann, weil die Defragmentierung schonmal funktionierte und diese Konfiguration auch bei ca. 130 anderen Rechnern funktioniert. Aber ich werde gleich mal nachschauen ob sonst noch ein unerwünschter Dienst läuft. OK, wenn Du das ausschliessen kannst, dann ist ja gut. ;) Ich werd nur immer ganz hippelig, wenn ich Symantec oder Norton lesen. ;) Der Tipp von Maks77 hört sich auch gut, wenn es mit einem neuen User klappt, dürfte das Profil defekt sein. Wenn ja, dann neues erstellen und probieren. Und UPHCS installieren auf allen Clients, der kleine Service verhindert sehr gut defekte Profile: Download details: User Profile Hive Cleanup Service
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden