Jump to content

Beim Mappen eines Netzlaufwerks öffnet sich automatisch ein Ordner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

suche nach einer Möglichkeit, das automatische öffnen beim Mappen eines Netzlaufwerks dauerhaft zu unterbinden.

Früher gab es mal ein Registryeintrag (_NoWindowMappedDrive), der funktioniert nur leider heute nicht mehr.

Weiss hier einer Rat ?

Auf einem Rechner funktioniert es auch, nur weiss ich inzwischen nicht mehr was ich damals gemacht habe.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Gruss

maier64

Geschrieben

Hallo maier64 und herzlich Willkommen,

 

wenn du das Netzlaufwerk über die cmd verbindest sollte kein Fenster aufgehen.

 

 net use lw :\\server\freigabe /persistent:no

 

Dieses als connect.cmd auf den Desktop und du kannst das Laufwerk per Doppelklick verbinden.

Geschrieben
Hallo,

 

 

 

anscheinend nicht, da du keine Infos lieferst zu den Gegebenheiten und

auf Vorschläge / Hilfestellungen kein Feedback kommt. :suspect:

 

Sorry, stimmt, hätte auf deinen Vorschlag eingehen sollen.

Dies funktioniert natürlich, vielen Dank dafür.

Ich suche aber immer noch nach der Möglichkeit, dies in der Registry einzutragen.

Es muss etwas geben, wie gesagt, auf einem meiner Rechner habe ich es, ich weiss nur nicht mehr wie ich es gemacht habe.

Würde mich freuen, falls doch noch jemand dafür eine Lösung hat.

 

Viele Grüsse

maier64

  • 1 Monat später...
Geschrieben

HI,

 

wollte nur noch mal kurz nachfragen, ob es event. doch eine Lösung gibt.

Versuche ständig auf dem einen funktionierenden PC dies herauszufinden, leider noch ohne Erfolg.

 

Vielen dank für Eure Hilfe.

 

Gruss

maier64

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

sorry bin erst jetzt wieder mal dazu gekommen.

Ja, den Registry Eintrag kenne ich, dies war für Win2000, hat damals auch wunderbar funktioniert.

Leider unter XP nicht mehr.

Wie ich am Anfang mal schrieb gibt es aber eine Lösung, auf einer Maschine habe ich dies.

Konnte auch den Zweig der registry schon eingrenzen, nur den genauen Eintrag leider noch nicht.

 

Vielen Dank soweit für Eure Hilfe.

 

Gruss

maier64

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...