Jump to content

Per Anmeldescript auf Eigene Dateien zugreifen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

 

ich habe folgendes Problem: Wir haben bei uns ein Programm im Einsatz welches 2 Verzeichnisse für Tempate-Dateien hat. Eines im Installationsverzeichnis des Programms und eines im Verzeichnis Eigene Dateien des jeweils angemeldeten Users. Das Programm kopiert beim allerersten Start die Dateien aus dem Templates Verzeichnis im Installationsverzeichnis, ins Verzeichnis Eigene Dateien wenn da das Templatesverzeichnis noch nicht existiert. Danach wird immer das Verzeichnis aus den Eigenen Dateien verwendet. Wenn jetzt Änderungen an verschieden Templatesdateien gemacht werden liegen die dann auf dem Server im Verzeichnis Update und werden von da aus per Anmeldescript ins Installverzeichnis des Programm kopiert. Wir kann ich nun per Anmeldescript auch diese Dateien ins Verzeichnis in den Eigenen Dateien kopieren? Dazu kommt noch das es Lokal kein Verzeichnis Eigene Dateien gibt denn sämtliche User haben Server gespeicherte Profile!

 

Gruß Dani Düsentrieb

Geschrieben

 

Installverzeichnis des Programm kopiert. Wir kann ich nun per Anmeldescript auch diese Dateien ins Verzeichnis in den Eigenen Dateien kopieren? Dazu kommt noch das es Lokal kein Verzeichnis Eigene Dateien gibt denn sämtliche User haben Server gespeicherte Profile!

 

Die Variable %USERPROFILE% gibt dir den Startpunkt. Ob eigene Dateien dann wirklich lokal auf C oder woanders liegen sollte eigentlich egal sein (kann ich grad nicht testen). Aber wenns nicht funktioniert kannst du natürlich auch einfach auf den UNC-Pfad verweisen copy xyz \\server\share\%username%\eigene dateien\template verzeichnis. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

Die Variable %USERPROFILE% gibt dir den Startpunkt. Ob eigene Dateien dann wirklich lokal auf C oder woanders liegen sollte eigentlich egal sein (kann ich grad nicht testen). Aber wenns nicht funktioniert kannst du natürlich auch einfach auf den UNC-Pfad verweisen copy xyz \\server\share\%username%\eigene dateien\template verzeichnis. ;)

 

Das ist aber eine Krückenlösung;-). Wenn Du eine andere Sprache auf dem BS hast, dann geht das in die Hose. Hier könnte man die "Shell Folders" nutzen. Mit einem VBSkript lässt sich das relativ einfach lösen:

 

1.) Wert unter HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\Personal

 

abfragen. Dort hast Du den Pfad zu den "Eigenen Dateien" stehen. Der Rest ist ein einfaches Kopieren.

 

Viele Grüße

 

Frank

Geschrieben

Da werf ich doch mal einen Auszug aus einem Posting vom allseits geliebten Stefan Kanthak ins Rennen: Message-ID: <O#BkqYuOJHA.2312@TK2MSFTNGP03.phx.gbl> Newsgroup: microsoft.public.de.german.windows.gruppenrichtlinien

 

PS: Zur Fingeruebung habe ich vor Jahren mal LDID.INF und DIRID.INF

geschrieben (siehe <http://home.arcor.de/skanthak/download/>);

Rechtsklick->Installieren erzeugt eine LDID.INI resp. DIRID.INI

mit den aktuellen Pfaden der bekannten LDIDs und DIRIDs.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...