fanman66 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo, folgendes Problem: Habe Exchange 2003 Server auf einem Windows 2003 Server. Es gibt in der Domäne ca. 200 Exchange-Konten und mehrere Verteiler. Nun passierte es, dass eine Mitarbeiterin an einen Verteiler eine Termineinladung verschickt hat (über Outlook 2007 Standard). Bei allen kam die Einladung an, zusätzlich aber noch an ein/zwei weitere Mitarbeiter. Diese waren niemals in dem Verteiler und haben doch eine Einladung bekommen. Habe die Exchange-Dienste neu gestartet. Habe die Abteilung noch nicht kontaktiert, da ich diese nicht scheu machen möchte. Kann deswegen keinen neuen Test vorweisen. Kennt jemand das Verhalten? LG Fanman
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Nun passierte es, dass eine Mitarbeiterin an einen Verteiler eine Termineinladung verschickt hat (über Outlook 2007 Standard). Bei allen kam die Einladung an, zusätzlich aber noch an ein/zwei weitere Mitarbeiter. Diese waren niemals in dem Verteiler und haben doch eine Einladung bekommen. Dein Subject paßt nicht. Exchange macht genau das, was ihm gesagt wurde. Das ist ein typisches Userproblem. Finde raus, wer von deinen "legitimen" Empfängern die zwei anderen Mitarbeiter als Stellvertreter in OUtlook eingetragen hat und mach ihnen klar, dass die Haken die dort auf der Stellvertreter-Seite vorhanden sind auch eine Beschriftung besitzen die man sich durchlesen kann. ;) Habe die Exchange-Dienste neu gestartet. Habe die Abteilung noch nicht kontaktiert, da ich diese nicht scheu machen möchte. Kann deswegen keinen neuen Test vorweisen. Siehe oben. Typisches PEBCAK Bye Norbert Kennt jemand das Verhalten? LG Fanman
fanman66 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi, danke für die Antwort. Aber es betrifft hier die Marketingabteilung und ich bin ganz sicherlich bei niemanden der Stellvertreter, da ich zur EDV gehöre und keine Abteilungsfunktion habe. Es ist alles ziemlich ungewöhnlich. Fanman
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi, danke für die Antwort. Aber es betrifft hier die Marketingabteilung und ich bin ganz sicherlich bei niemanden der Stellvertreter, da ich zur EDV gehöre und keine Abteilungsfunktion habe. Exchange verteilt mails nicht einfach willkürlich. :) Also ohne Überprüfung deinerseits bleibe ich bei meiner Aussage. Es ist alles ziemlich ungewöhnlich. Eigentlich nicht. Bye Norbert
Esta 121 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo fanman, laß dir von der Mitarbeiterin mal zeigen, wie sie den Termin erstellt hat. Eventuell fällt dir dann da ein "Bedien"-Fehler auf. Vielleicht habt ihr einen Verteiler im Verteiler, oder sie hat zum Verteiler noch einzelne User in die Adresse geschrieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden