constref 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, welche Rechte benötige ich, um einen Rechner in die Domänen aufnehmen zu dürfen? Ich möchte diesen User aber nicht in die Gruppe der Domänenadmins nehmen. Kennt jemand die genaue Konfiguration (z.B. Computer objects -> All validated writes)? Der User soll als Service User Clients in die Domäne aufnehmen. Gruß Constref
Sunny61 835 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Jeder User kann out-of-the-Box 10 Computer in die Domain aufnehmen. Mehr dazu gibts bei Yusuf: Yusufs Directory Blog - Clients in die Domäne hinzufügen
abra-x-as 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Delegate Control: Da an den entsprechenden User die Rechte delegieren die er haben soll. Computerkonten erstellen, modifizieren, löschen...
NilsK 3.057 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Moin, welche Rechte benötige ich, um einen Rechner in die Domänen aufnehmen zu dürfen? normale Benutzerrechte. Jeder Benutzer darf bis zu 10 Rechner in die Domäne aufnehmen. Ich möchte diesen User aber nicht in die Gruppe der Domänenadmins nehmen. Um Gottes Willen, bloß nicht! Der User soll als Service User Clients in die Domäne aufnehmen. Also mehr als zehn? Dann leg eine Gruppe an und gib ihr per GPO auf Domänenebene das Recht "Hinzufügen von Computern zur Domäne". In die Gruppe steckst du dann den User. Wenn du es noch filigraner machen möchtest, guckst du auf Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials unter dem Menüpunkt "Objektverwaltung". Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden