aschinnerl 10 Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Weiß schon jemand ob es bei SBS 2008 Änderungen bei den Zertifikaten gibt, dh. werden beim SBS 08 auch noch diese speziellen Zertifikate ausgestellt oder wird diesmal eine echte Zertifikatsstelle mit installiert?
LukasB 10 Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 SBS2008 arbeitet standardmässig mit selfsigned Zertifikaten.
aschinnerl 10 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Dh. es wird wie bei SBS 2003 keine Zertifizierungsstelle installiert. Ist das richtig so?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Dh. es wird wie bei SBS 2003 keine Zertifizierungsstelle installiert. Ist das richtig so? Höchstwahrscheinlich, aber wo ist das Problem? Bye Norbert
aschinnerl 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Eigentlich nur ein interessehalber. Sobald der SBS 2008 verfügbar ist muss ich ihn in Betrieb nehmen. Da aber Nokia Handys mit dem Server synchronisieren sollen wollte ich einfach mal nachfragen. Beim SBS 2003 ist das leider nicht so einfach da die SBS Zertifikate von Nokia Handys nicht erkannt werden.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 @aschinnerl Warum soll das nicht möglich sein ?
GuentherH 61 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 @WSUSPraxis Mit dem Zertifikat des SBS klappt es nicht bzw. nur teilweise. Siehe - The Official SBS Blog : Using a Nokia device to sync with Small Business Server 2003 LG Günther
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 @GuntherH Ah oki. Ich hatte mir nur gewundert, weil mit einem Nokia N81 habe ich das hinbekommen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Eigentlich nur ein interessehalber. Sobald der SBS 2008 verfügbar ist muss ich ihn in Betrieb nehmen. Da aber Nokia Handys mit dem Server synchronisieren sollen wollte ich einfach mal nachfragen. Beim SBS 2003 ist das leider nicht so einfach da die SBS Zertifikate von Nokia Handys nicht erkannt werden. Ein offizielles Zertifikat kostet jetzt aber auch nicht die Welt. ;) Und die 30-70€ sind gut angelegt, da dann der Chef in Hawaii auch mal sein Handy resetten kann und trotzdem wieder an seine Mails kommt. ;) Was mit einem selbstausgestellten Zertifikat zumindest schwierig wird. Bye Norbert
tango 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Seit einiger Zeit verwende ich grundsätzlich keine selfsigned Certs mehr. Hohle mir die Certifikate von GoDaddy.com, die funktionieren wirklich prima, sind innerhalb einer Stunde ausgestellt, wenn alle Randbedingungen stimmen und kosten so ca. 30 Euro pro Jahr. Dazu setze ich einen DynDns-Service ein, der zusätzlich zu seiner Adresse "mein-Server.dyn-irgendwas.xyz" auch noch eine Domain "mein-Server.xyz" auf die dynamische Adresse connectet. Dann ist das ganze schon recht perfekt und selfsigned ist out. Dann gibts auch keine Problem beim Anmelden von Pocket-PCs am Exchange. Gruß tango
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Seit einiger Zeit verwende ich grundsätzlich keine selfsigned Certs mehr. Hohle mir die Certifikate von GoDaddy.com, die funktionieren wirklich prima, sind innerhalb einer Stunde ausgestellt, wenn alle Randbedingungen stimmen und kosten so ca. 30 Euro pro Jahr. Dazu setze ich einen DynDns-Service ein, der zusätzlich zu seiner Adresse "mein-Server.dyn-irgendwas.xyz" auch noch eine Domain "mein-Server.xyz" auf die dynamische Adresse connectet. Dann ist das ganze schon recht perfekt und selfsigned ist out. Dann gibts auch keine Problem beim Anmelden von Pocket-PCs am Exchange. Gruß tango GoDaddy wird aber von Nokia auch erst nach Rootcert Installation erkannt, oder? Bye Norbert
tango 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hab mit dem Noki-Zeugs leider keine weiteren Erfahrungen, da ich das finnische Gelumpe nach der Bochum-Pleite nicht mehr vertreibe. Mit WM 5 und WM 6 MobilePhones klappt es ganz prima! Gruß tango
aschinnerl 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Werde mir mal godaddy.com ansehen, 30€ klingen schon verlockend!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Werde mir mal godaddy.com ansehen, 30€ klingen schon verlockend! Geh mal bei PSW GROUP - SSL-Zertifikate | Qualifizierte Signatur | Linux & BSD | PDFlib | Applikationen | Hosting & Housing (Limitbreaker) schauen. Da gibts ne Rechnung einer deutschen Firma und man spart sich das "Gehampel" mit der Kreditkarte. Ausserdem kann auch Nokia mit diesem Zertifikat sofort synchen. Bye Norbert
aschinnerl 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 Geh mal bei PSW GROUP - SSL-Zertifikate | Qualifizierte Signatur | Linux & BSD | PDFlib | Applikationen | Hosting & Housing (Limitbreaker) schauen. Da gibts ne Rechnung einer deutschen Firma und man spart sich das "Gehampel" mit der Kreditkarte. Ausserdem kann auch Nokia mit diesem Zertifikat sofort synchen. Bye Norbert Thx, werde mir das mal ansehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden